
BEBA OPTIPRO Junior 18+
Standard-Juniormilchnahrung
Ab 18 Monaten
18 - 24 Monate
Ihr Kind beginnt, Sätze zu bilden und möchte die Welt um es herum verstehen. Die Frage "Warum?" wird deshalb zu einem treuen Begleiter vieler Familien. Finden Sie Unterstützung bei Kinderkrankheiten, bei jedem kleinen Schritt, den Ihr Baby in Richtung Kleinkindalter macht.
Standard-Juniormilchnahrung
Ab 18 Monaten
Geht nicht, schmeckt nicht, will nicht: Es gibt Zeiten, da wollen Kinder nicht abwechslungsreich essen. Fischstäbchen, Pommes, Milchreis - das kann doch nicht alles sein. Woher kommt diese heikle Phase?
Geschafft! Mein Baby isst seine vier Mahlzeiten wie ein Grosser. Es entdeckt viele neue Lebensmittel und sein Geschmackssinn entwickelt sich rasant. Wie kann ich sicher sein, dass diese Mahlzeiten auf Babys Bedürfnisse abgestimmt sind?
Ich kann es nicht glauben: Seit ein paar Tagen sagt mein kleiner Schatz – normalerweise immer lieb und brav – zu allem Nein. Schon bei den geringsten Anlässen bekommt es einen Wutanfall! Etwas früh für die Pubertätskrise. Was kann man da tun?
Ich weiss, dass mein Baby nach jeder Mahlzeit sein Görpsli machen soll, aber ich weiss nicht wirklich, wie. Ein paar Tipps wären hilfreich!
15-20 % der Kinder in der Schweiz sind übergewichtig! Welche Vorsichtsmassnahmen kann ich treffen, um das Übergewichtsrisiko meines Babys zu verringern?
Das Essen für Kleinkinder muss natürlich in erster Linie lecker sein. Und ausserdem gesund, abwechslungsreich und kindgerecht. So kombinieren Sie richtig.
Sie sollen es nicht, wollen es aber: Die meisten Kinder essen für ihr Leben gerne Süssigkeiten, Pommes oder Pizza. Wie geht man am besten mit dieser Leidenschaft um? Soll man alles Ungesunde verbieten oder einfach gar nicht kaufen?
Eltern machen sich oft viele Gedanken darüber, was das Kind essen soll. Genau so wichtig ist es jedoch, was ein Kleinkind trinkt. Denn ausreichend Flüssigkeit ist wichtig für fitte Kleinkinder.
Geht nicht, schmeckt nicht, will nicht: Es gibt Zeiten, da wollen Kinder nicht abwechslungsreich essen. Fischstäbchen, Pommes, Milchreis - das kann doch nicht alles sein. Woher kommt diese heikle Phase?
Schon zwei Jahre alt! Nun beginnt die Zeit der "Warums". Fragen über Fragen - und manchmal Unverständnis über die Antwort. Denn auch Rebellion gehört in diesem Alter zur normalen Entwicklung dazu.
Ich kann es nicht glauben: Seit ein paar Tagen sagt mein kleiner Schatz – normalerweise immer lieb und brav – zu allem Nein. Schon bei den geringsten Anlässen bekommt es einen Wutanfall! Etwas früh für die Pubertätskrise. Was kann man da tun?