Proteine (Eiweiss), die nach Wasser den zweitgrössten Bestandteil des menschlichen Körpers ausmachen, werden von Medizinern und Wissenschaftlern als einer der wichtigsten Nährstoffe angesehen. Ihre Bedeutung sei derart ausschlaggebend, dass die Art und Menge der in der frühen Kindheit aufgenommenen Proteine sich auf das gesamte spätere Leben auswirken könne.
Sie tragen zum Aufbau von Körper, Muskeln und sogar dem Gehirn bei.
Auch für ein funktionierendes Verdauungs- und Immunsystem sind sie von grosser Bedeutung.
Muttermilch-Proteine senken das Risiko, Allergien zu entwickeln.
Neueste Studien zeigen, dass sie auch eine wichtige Rolle bei der Vermeidung späteren Übergewichts spielen.
Das Eiweiss der Muttermilch ist das Beste für Ihr Baby, denn es ist besonders hochwertig und in der Menge immer ideal auf die Bedürfnisse seiner jeweiligen Wachstumsphase abgestimmt.
So ist die Milch zu Anfang besonders proteinreich, da Neugeborene viel davon brauchen, um schnell zu wachsen. Später sinkt der Eiweissgehalt, weil sich das Wachstum Ihres Babys verlangsamt. Ist das nicht toll?