Melden Sie sich an, um Ihre personalisierte Reise fortzusetzen, die frühe Ernährung einfach macht und sich mit Ihnen und Ihrem Baby weiterentwickelt
Hier finden Sie unsere Kurzfilme und aktuellen TV-Spots.
Hier finden Sie unsere Kurzfilme und aktuellen TV-Spots.
Anlässlich der internationalen Stillwoche vom 01. – 07. August haben wir für euch einen 3D animierten Ohrwurm-Garant übersetzt! In dem Clip zelebrieren wir all jene, die Mütter beim Stillen unterstützen - denn auch hier ist die Mithilfe des sozialen Umfelds wichtig. Stillen ist das Beste für dein Baby. Die ideale Zusammensetzung der Muttermilch verhilft zu einem guten Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert zugleich die Mutter-Kind-Beziehung.
Nestlé Muttermilchforschung. Das Protein in der Muttermilch spielt eine Schlüsselrolle für die gesunde Entwicklung des Babys.
Nestlé Baby Cereals mit Vitaminen und Mineralstoffen. Ohne Zuckerzusatz.
Haben Sie Ihrer Mutter jemals gesagt was Sie Ihnen bedeutet? BEBA wünscht Ihnen einen schönen Muttertag.
Allergien sind eine Überreaktion des Immunsystems auf an sich harmlose Eiweisse, die sogenannten Allergene. Es bilden sich Antikörper, die bei einem weiteren Kontak des Babys mit dem Allergen eine allergische Reaktion auslösen. Hier erfahren Sie, wie das Allergierisiko allergiegefährdeter Babys gesenkt werden kann.
Eine Darmflora, die in ausreichendem Masse mit guten Bakterien besiedelt ist, ist wichtig für ein funktionierendes Immunsystem. Während des natürlichen Geburtsvorgangs kommen Babys mit den mütterlichen Bakterien in Kontakt, was ihnen hilft, eine gute Darmflora aufzubauen. Bei Kaiserschnittbabys ist das nicht der Fall. Sehen Sie hier, wie auch ihnen beim Aufbau des Immunsystems geholfen werden kann.
Die sogenannten 3-Monats-Koliken können mehrere Ursachen haben. Oftmals sind nahrungsbedingte Bauchschmerzen die Ursache. Diese können Sie durch eine Laktose reduzierte Nahrung mindern. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Ihr Kind leidet unter Durchfall? Dieser entsteht durch einen Virus oder unerwünschte Bakterien im Darm. Wichtig ist es nun, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Ausserdem können „gute" probiotische Bakterien helfen, die Verdauungsvorgänge im Darm zu regulieren. Wie das geht, wird hier erklärt.
Bei Ihrem Kind wurde eine Verstopfung festgestellt? Erfahren Sie hier, wie so etwas zustande kommt und wie Sie mit einfachen Mitteln dazu beitragen können, dass der Stuhlgang Ihres Babys weicher und regelmässiger wird.
Gehört Ihr Baby zu den Speikindern? Damit ist es in guter Gesellschaft: 4 von 10 Kindern spucken nach dem Trinken etwas Milch wieder aus. Erfahren Sie hier die Gründe dafür und auch, wie Sie das Spucken möglicherweise mindern können.
Schon im Säuglingsalter kann die Grundlage für späteres Übergewicht gelegt werden. Grund dafür ist eine zu hohe Eiweisszufuhr: Eiweiss ermöglicht Ihrem Baby das Wachsen, sorgt jedoch auch für die Bildung von Fettzellen, wenn das Kind zu viel davon bekommt. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Baby am Besten ernähren können.
Probiotische Bakterien, die auch in der Muttermilch enthalten sind, stärken das kindliche Immunsystem. Daher ist es positiv, wenn sie reichlich in der Darmflora vorhanden sind. Wie aber funktioniert dieser natürliche Immunschutz? Das erfahren Sie in unserem Film.