Babynamen-Suche

Babynamen-Suche

Vornamen sind wichtig. Aus diesem Grund helfen wir Eltern, Vornamen zu entdecken, bis sie ihr Glück gefunden haben.

Sie haben keine Idee für den Namen Ihres Babys oder können sich mit Ihrem Partner nicht entscheiden? Lassen Sie sich von unserem Leitfaden für Babynamen inspirieren.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Zenobia mit der Bedeutung: "Verbindung zu Zeus, Leben aus Zeus"

Varianten

Zenobia

Namenstag

12. April

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Von "Zenon", der verselbständigten Kurzform von Namen, die mit "Zen-" begannen, z.B. "Zenodoros". Der Namensbestandteil "Zen-" stammt vom Namen des Gottes Zeus.

Varianten

Zenon, Zenone

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

zeno = "Zeus" und bios = "Leben"; griech. Form von Zaynab; Septimia Zenobia war im 3. Jahrhundert die Herrscherin von Palmyra und des römischen Orients; außerdem gibt es einen Asteroiden namens Zenobia; slawische Göttin der Jagd heißt Zenobia

Varianten

Zenovia, Zena

Namenstag

Vinzenz: 22. Januar, 27. September

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Vinzenz: "Der Siegende": (lateinisch) vincere = "siegen".

Varianten

Vincenzo, Vincentius, Vincent, Vicente, Vincenz, Vinzent, Vicenç, Bence, Vince

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Koseform für Kreszentia; bedeutet "die (im Glauben) Wachsende"; bekannt durch die hl. Crescentia, der Amme des hl. Vitus (3. / 4. Jh.)

Namenstag

23. März

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Zephyr / Zefir ist der Name eines griechischen Windgottes, der den Westwind verkörpert und den Frühling bringt: griech. zephyros = der vom Berg kommende.

Varianten

Zephyr, Zephyros

Namenstag

8. Januar, 23. Oktober

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Severin: "Der Strenge / Ernste": severus = streng, ernsthaft, gewissenhaft (Lateinisch).

Varianten

Serres, Severus, Severinus, Séverin, Severiano, Severo, Sören, Severino, Soeren

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

In der Bibel ist Zeruja eine Schwester Davids; abgeleitet von tseri = "der Balsam" (Hebräisch)

Varianten

Zeruiah, Zeruya, Zeruia, Tseruja

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

In der Bibel (Genesis) kommt eine Frau dieses Namens vor; abgeleitet von tsel = "der Schatten" (Hebräisch). Oder Kurzform von Cäcilia.

Varianten

Zillah

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ital. Kurzform von Namen wie Vincenzina; von vincere = siegen (Lateinisch); "die Siegerin"

Herkunft

Italienisch

Bedeutung

Italienische Kurzform von Namen, die mit "-zino" enden.

Varianten

Lorenzino, Vincenzino

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

In der Bibel ist Zipporah die Frau von Moses und bedeutet "Vogel" nach "Tsippowr" (Hebräisch)

Varianten

Zipporah, Sephora, Sefora

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Franziska; "die Französin", "die Fränkin" und "die Freie".

Varianten

Franziska

Namenstag

17. April

Herkunft

Italienisch

Bedeutung

"Das junge Mädchen"; verbreitet durch die Verehrung der hl. Zita, Dienstmagd in Lucca (13. Jh.).

Namenstag

14. Jauar, 2. Mai

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

"Das Leben"; bekannt durch die byzantinische Kaiserin Zoe (10. / 11. Jh.).

Varianten

Zoa, Zoey, Zoë, Zoé

Namenstag

Sophia: 30. September

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Andere Form von Sophia; bedeutet "die Weisheit".

Varianten

Zofie, Zsófie

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

caelestis = "himmlisch; zum Himmel gehörig"

Varianten

Cölestin, Cölestinus, Zölestinus, Coelestinus, Celeste, Celestino, Céleste, Celestine, Célestin

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Weibliche Form von Zölestin, von coelestis = "himmlisch" (Lateinisch) = "die Himmlische"

Varianten

Zölestina, Celestine, Celeste

Herkunft

Arabisch

Bedeutung

"Verführerin"

Varianten

Suleika

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Von einem römischen Beinamen "Cyprianus" mit der Bedeutung "von Zypern", "von Zypern stammend"; bekannt durch den hl. Cyprianus von Antiochien (3. / 4. Jh.) der Name der Insel stammt vielleicht vom griechischen Wort für Kupf???

Varianten

Cyprian, Cyprianus, Zyprianus, Cyprianus, Ciprian, Cipriano, Cyprien