
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Wie du deinem Kleinkind bei Bauchweh helfen kannst.
Schmerzhafte Bauchschmerzen bei Kleinkindern, einschließlich Durchfall und Verstopfung, sind für Eltern und Kind gleichermaßen schlimm. Hier sind einige Tipps, um die Magenschmerzen deines Kindes zu lindern.
- Indem du dir häufig und gründlich die Hände wäschst und auf gute Hygiene achtest, kannst du die Ausbreitung von Bakterien verhindern.
- Vermeide zuckerhaltige Getränke. Getränke mit künstlichen Süßungsmitteln sind für Kinder unter drei Jahren verboten.
- Achte auf eine ausreichend Flüssigkeitszufuhr, am besten Wasser oder ungesüßte Kindertees. Dunkler, stark riechender Urin kann ein Zeichen von Dehydrierung sein.
- Die Ernährung deines Kindes sollte viel Obst und Gemüse beinhalten.
- Wenn dein Kleinkind nicht mindestens dreimal pro Woche Stuhlgang hat, könnte dies ein Zeichen von Verstopfung sein.
- Achte darauf, dass dein Kleines aktiv bleibt, da dies dem Darm helfen kann, in Bewegung zu bleiben.
- Eine sanfte Bauchmassage für Kleinkinder, bei der du die Hände im Uhrzeigersinn bewegst, kann Verstopfungen beseitigen.
- Wenn dein Kleinkind häufig wässrigen Stuhlgang hat kann dies ein Zeichen für Durchfall sein.
- Gib deinem Kleinkind nach jedem Durchfall 100-200 ml Flüssigkeit.
- Bringe dein Kleinkind während der Krankheit und bis zu 48 Stunden nach dem letzten Durchfall nicht in die Kita.
- Sprich mit deinem/-er Kinderarzt/ -Ärztin, wenn die Beschwerden anhaltend sind oder schlechter werden.
- Hier findest du weitere Informationen zu Durchfall und Verstopfung bei Babys und Kleinkindern.
Artikel

Elternsein, Corona und ich
Oder die Kunst des Segelns inmitten eines Sturms...
Artikel geschrieben von Aliénor De Boccard, Psychologe FSP seit 2012 ist spezialisiert in Burnout, professionelle oder elterliche.
4 Minuten Lesezeit

Was Ihr Baby Ihnen sagt
Wussten Sie das? Ihr Baby kommt mit der angeborenen Fähigkeit zur Welt, zu essen, wenn es hungrig ist und aufzuhören, wenn es satt ist.
2 Minuten Lesezeit

Schuldgefühle als Mutter
Als Mutter gibst du alles für dein Kind. Und trotzdem plagst du dich immer wieder mit Schuldgefühlen oder Selbstvorwürfen?
3 Minuten Lesezeit

Windeln wechseln wie ein Profi
Du wirst in den nächsten Monaten vermutlich eine Menge Windeln wechseln.
2 Minuten Lesezeit

Wie können Babys besser (ein-)schlafen?
In den ersten Monaten lieben es Babys zu schlafen, zu essen, und wieder von vorne anzufangen. Stimmt's? Trotzdem klappt das Schlafen manchmal nicht ganz so leicht.
3 Minuten Lesezeit

Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation
Die Rolle von Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation, auch neonatologische Intensivstation genannt, ist von entscheidender Bedeutung für die Versorgung frühgeborener oder kranker Babys – vom
6 Minuten Lesezeit

Papa sein von Anfang an: Tipps und Tricks für eine enge Vater-Kind-Bindung.
Du fragst dich, welche Rolle du als frisch gebackener Vater in eurer Familie einnehmen kannst?
5 Minuten Lesezeit

Besuche nach der Geburt: Schöne Geste oder doch zu anstrengend?
Herzlichen Glückwunsch, euer Baby ist auf der Welt! Bestimmt möchten eure Familien und Freunde euer Kleines am liebsten sofort kennenlernen und euch gratulieren.
2 Minuten Lesezeit

Impfungen helfen den Impfschutz bei Babys frühzeitig aufzubauen
Impfungen bei Babys – Welche Impfungen stehen wann an und was sollte bei den Impfungen beachtet werden? Hier findest du eine kurze Checkliste.
3 Minuten Lesezeit

Das erste Baden deines Babys
Dein Baby das erste Mal zu baden ist wunderschön und aufregend zugleich. Unsere Tipps helfen dir, daraus ein einzigartiges Erlebnis zu machen.
4 Minuten Lesezeit

Warum weint mein Baby?
Du fragst dich, warum dein Baby weint? Wenn du unsicher bist, was dein Baby dir zu sagen versucht, findest du in dieser Liste mögliche Antworten.
2 Minuten Lesezeit

Was hilft wenn Babys zahnen?
Zahnen kann ganz schön wehtun! Dementsprechend belastend kann das Zahnen für Babys, aber auch Eltern sein. Wie du dein Baby dabei unterstützen kannst, erfährst du hier.
2 Minuten Lesezeit

Reisen mit Baby
Auf dem Papier ist es ganz einfach, in den Ferien mit Baby zu Grossmami Claudine oder zu Cousine Emma zu fahren. Aber im wirklichen Leben sieht alles anders aus.
3 Minuten Lesezeit

So gelingt dir der Wiedereinstieg an deinen Arbeitsplatz nach der Elternzeit
Die Rückkehr an den Arbeitsplatz löst in vielen Eltern eine Achterbahnfahrt der Gefühle aus: Von Schuldgefühlen und Ängsten bis hin zu Begeisterung und Vorfreude.
3 Minuten Lesezeit

Babys waschen – die praktische Alternativ zum Baden
Manche Babys lieben es zu baden, während andere Zeit brauchen, um sich daran zu gewöhnen. Alternativ zum Baden, kannst du dein Baby auch von Kopf bis zum Fuß waschen.
3 Minuten Lesezeit

Was tun bei Baby-Blues?
Eine glückliche Mama bedeutet meist auch ein glückliches Baby. Aber was, wenn es dir nicht so gut geht und du vermutest, postnatale Ängste oder Baby-Blues zu haben?
2 Minuten Lesezeit

Krippe oder Tagesmutter?
In die Arbeitswelt zurückzugehen ist gut. Aber es ist äusserst wichtig, die richtige Person zu finden, die auf meinen Goldschatz aufpasst!
3 Minuten Lesezeit

Muttersein: (k)ein Wechselbad der Gefühle
Ein Baby zu bekommen kann ein ziemliches Durcheinander in deiner Gefühlswelt auslösen.
4 Minuten Lesezeit

Elternsein: Den neuen Alltag selbstbewusst gestalten
Eltern zu werden ist eine überwältigende Erfahrung. Ab der Geburt eures Babys dreht sich eure ganze Welt um euren kleinen Schatz.
2 Minuten Lesezeit