
Babynamen-Suche
Vornamen sind wichtig. Aus diesem Grund helfen wir Eltern, Vornamen zu entdecken, bis sie ihr Glück gefunden haben.
Sie haben keine Idee für den Namen Ihres Babys oder können sich mit Ihrem Partner nicht entscheiden? Lassen Sie sich von unserem Leitfaden für Babynamen inspirieren.
Namenstag
20. Juni
Herkunft
Altgriechisch
Bedeutung
pan = alles, allumfassend (Altgriechisch); doron = das Geschenk, die Gabe (Altgriechisch); in der griechischen Mythologie erhielt Pandora von Zeus die "Büchse der Pandora" mit allen Übeln der Welt darin.
Namenstag
12. Mai
Herkunft
Griechisch
Bedeutung
"Alle Kraft"; pan = alles, allumfassend; kratos = die Kraft (Altgriechisch); bekannt durch den hl. Pankratius, einem frühen Märtyrer und einem der 14 Nothelfer.
Varianten
Pankratios, Pankratius, Pancrazio, Pancras, Pankrati
Namenstag
15. Dezember
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Italienische weibliche Form von Paul = die Kleine, die Jüngere
Namenstag
29. Juni
Herkunft
Italienisch
Bedeutung
Italienische Form von Paulus: "Der Kleine, der Jüngere"; paulus = klein (Lateinisch)
Varianten
Paolino, Paulus, Paulo
Herkunft
Englisch
Bedeutung
Nach dem trojanischen Prinzen oder nach der französischen Hauptstadt Paris; in der griechischen Mythologie ist Paris der Prinz aus Troja, der Helene entführte.
Varianten
Paridis, Paride; Páris, Páridos, Paridam, Parris
Namenstag
17. Mai
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Vom lateinischen Namen "pascha" für das Osterfest; "pascha" geht wiederum zurück auf den Namen "pesah" / "pesach" eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt d???
Varianten
Paschalis, Pascual, Pasquale, Pasqualino, Pascoal
Herkunft
Hebräisch
Bedeutung
Aus dem Französischen lateinischer Herkunft. Bedeutung: paschalis = "zu Ostern (geboren)"; vom lateinischen Namen "pascha" für das Osterfest; "pascha" geht wiederum zurück auf den Namen "pesah" / "pesach" eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.)
Varianten
Pascaline, Pascuala, Pascualina, Pasquala, Pasqualina
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Der Name kommt vom lateinischen Verb pati, das "dulden" aber auch "ertragen" bedeutet. Das Wort "patentia" bedeutet "Geduld".
Namenstag
Patrick: 17. März
Herkunft
Englisch
Bedeutung
Französische Form von Patrick, vom lateinischen Wort patricius, das "Edelmann" oder "Patrizier" bedeutet.
Varianten
Patrick, Pat, Patricius, Paddy, Padrig, Padraig
Namenstag
17. März
Herkunft
Englisch
Bedeutung
Vom lateinischen Wort patricius, das "Edelmann" oder "Patrizier" bedeutet; bekannt als Name des hl. Patrick, des Apostels und Schutzheiligen Irlands (4. / 5. Jh.)
Varianten
Pat, Patrice, Patrizio, Patricius, Patric, Patrizius, Paddy, Padrig, Patrik, Padraig
Namenstag
13. März, 14. September, 25. August, 26. August
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Weibliche Form von Patrick. Kommt von dem lateinischen patricius = von vornehmer Herkunft
Varianten
Patricia, Patty, Pat, Patsy, Trisha, Patrice, Tricia, Patrycja, Patrícia, Patrisha
Namenstag
Patrick: 17. März
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Vom lateinischen patricius, das "Edelmann" oder "Patrizier" bedeutet.
Varianten
Patrick, Pat, Patrice, Patrizio, Patricius, Patric Paddy, Padrig, Patrik, Padraig
Namenstag
6. Februar, 19. Oktober
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
"Der Kleine, der Jüngere"; paulus = klein (Lateinisch); ursprünglich ein römischer Beiname; verbreitet als Heiligenname, vor allem des hl. Apostels Paulus.
Varianten
Paolo, Pablo, Paul, Paulus, Pavel, Pawel, Paulo, Poul, Pĺl, Paavo, Pablito, Pál, Pal
Namenstag
11. Juni, 26. Januar
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Weibliche Form von Paul = die Kleine, die Jüngere
Varianten
Paule, Pauline, Paulette, Paola, Paolina, Pavla, Paulina, Pavlina, Pauliina
Namenstag
26. Januar
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Französische Verkleinerungsform von Paula: "die Kleine"
Varianten
Pauletta
Namenstag
30. April, 9. Juli, 13. März
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Weiterbildung von Paula: "die Kleine"
Varianten
Paulina, Paolina, Pauleen, Pauliina
Namenstag
11. Januar, 31. August
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Von einem römischen Beinamen (cognomen), der auf den Name "Paul" zurückgeht.
Varianten
Paul, Paulino, Paulin
Namenstag
10. Januar, 13. April, 26. Juni, 29. Juni
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Ursprünglich ein römischer Beiname; paulus = "klein; der Kleine"; verbreitet als Heiligenname, vor allem des hl. Apostels Paulus.
Varianten
Paolo, Pablo, Paul, Pavel, Pawel, Paulo, Poul, Pĺl, Paavo, Pablito, Pál, Pal Pavlos
Namenstag
29. Juni
Herkunft
Russisch
Bedeutung
Slawische Form von Paul: "Der Kleine, der Jüngere"; paulus = klein (Lateinisch)
Varianten
Paulus, Pawel
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Frieden
Varianten
Paxton
Herkunft
Englisch
Bedeutung
"Pfirsich"; wurde bekannt durch den Vornamen der Tochter von Bob Geldof: Peaches Honeyblossom
Herkunft
Lateinisch
Bedeutung
Englischer Vorname vom lateinischen perla = die Perle
Varianten
Pearly, Pearla, Perlie, Pearline, Perla
Namenstag
26. April, 9. September
Herkunft
Spanisch
Bedeutung
Spanische Form von Peter / Petrus: petros = der Fels, der Stein (Altgriechisch)
Varianten
Peter, Pietro
Herkunft
Griechisch
Bedeutung
Niederdt., holländische Variante von Peter / Petrus; pétra, petrós = "Fels, Stein"
Varianten
Peder, Peet, Per, Peter, Petrus, Pieter, Piet
Namenstag
16. Februar
Herkunft
Griechisch
Bedeutung
Kurzform von Meggie, Margareth, Margarethe; (griech.) "die Perle"
Varianten
Peg
Namenstag
8. Oktober, 4. Mai
Herkunft
Altgriechisch
Bedeutung
Abgeleitet von pelagos = das Meer (Altgriechisch)
Namenstag
29. Juni
Herkunft
Skandinavisch
Bedeutung
Schwedische Variante von Peter: Leitet sich ab von "Petrus"; pétra, petrós = "Fels, Stein"
Varianten
Peder, Peer, Peter, Petrus, Petter
Herkunft
Altgriechisch
Bedeutung
Kommt von den griechischen Wörtern pene = das "Gewebe" und lepein = "auflösen". Gattin von Odysseus in Homers "Odyssee"; sinnbildlich für Treue
Varianten
Penny, Pennie
Herkunft
Hebräisch
Bedeutung
Ein traditioneller jüdischer Name, der "Edelstein" oder "Perle" bedeutet.
Varianten
Peninna, Peninnah
Herkunft
Altgriechisch
Bedeutung
Englische Kurzform von Penelope, Frau des Odysseus
Varianten
Pennie