Babynamen-Suche

Babynamen-Suche

Vornamen sind wichtig. Aus diesem Grund helfen wir Eltern, Vornamen zu entdecken, bis sie ihr Glück gefunden haben.

Sie haben keine Idee für den Namen Ihres Babys oder können sich mit Ihrem Partner nicht entscheiden? Lassen Sie sich von unserem Leitfaden für Babynamen inspirieren.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse

Namenstag

1. Mai, 19. März 

Herkunft

Italienisch

Bedeutung

Koseform von José und von Giuseppe (Josef); "Gott möge noch einen Sohn hinzufügen".

Varianten

José, Giuseppe, Joseph, Pepino, Pepito, Peppi, Peppo, Peppe, Peppino, Peppone

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Englische Namensform vom lateinischen Wort perditus für "verloren, verlassen" oder (griech.): die Willkommene; erfunden von Shakespeare für eine Figur in seinem Stück "Das Wintermärchen"

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Von einem spätlateinischen Namen "Peregrinus"; peregrinus = der Reisende, der Pilger, der Fremde; bekannt durch mehrere Heilige dieses Namens; beliebt unter den frühen Christen, heute vor allem verbreitet als (Kose)form "Perry".

Varianten

Peregrine, Peregrinus, Pellegrino

Namenstag

23. Juni, 29. Juni, 21. Dezember

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Leitet sich ab von "Petrus"; pétra, petrós = "Fels, Stein"; bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen "Petrus" (eigentlich ursprünglich aramäisch "Kefas") gab, trug dieser den Namen Si???

Varianten

Pierre, Pietro, Piero, Pedro, Pjotr, Per, Petros, Petrus, Petar, Peer, Petter, Pete, Pieter, Peder, Pit, Pitt, Pelle, Pero, Piers, Pierce, Petteri, Petre, Pekka, Piotr, Péter, Pjeter, Pierrick

Namenstag

29. Juni

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Abstammung von Petrus = "der Fels". Petra bedeutet soviel wie: "Die Felsenfeste"

Varianten

Piera, Pierina, Pietra, Pierrine, Pierrette, Perrine, Piotra

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Weiterbildung von Petra = "Fels, Stein"

Varianten

Petrisse

Namenstag

31. May

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursprünglich: "zum altrömischen Geschlecht der Petronier gehörig"; wird auch von Petrus ("der Fels") oder in der weiblichen Form "die Felsenfeste" abgeleitet.

Varianten

Petronilla, Petronelle, Petronille, Peronlla, Petronia

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursprünglich: "zum altrömischen Geschlecht der Petronier gehörig". (petrós (griech.) = "Fels, Stein")

Namenstag

21. Februar, 27. April, 2. Juni, 2. Juli, 30. Juli, 1. August, 25. September, 19. Oktober, 9. Dezember, 19. Dezember

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

pétra, petrós = "Fels, Stein"; bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen "Petrus" (eigentlich ursprünglich aramäisch "Kefas") gab, trug dieser den Namen Simon.

Varianten

Peter, Pierre, Pietro, Piero, Pedro, Pjotr, Per, Petros, Petrus, Petar, Peer, Petter, Pete, Pieter, Peder, Pit, Pitt, Pelle, Pero, Piers, Pierce, Petteri, Petre, Pekka, Piotr, Péter, Pjeter, Pierrick

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Pflanzenname als Vorname; bekannt geworden durch die Rolle von Petunia Dursley, der Tante von Harry Potter.

Herkunft

Persisch

Bedeutung

Abkommen, Vertrag, Übereinkunft

Varianten

Paiman

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Englische Kurzform von Philip: "Der Pferdefreund"

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"Der Vielglänzende"; filu = viel, gross; beraht = strahlend, glänzend (Althochdeutsch)

Varianten

Filibert, Philibert, Philbert, Filiberto

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Ein neugebildeter Vornamen; "der Freundschaft schenkt": philein (altgriechisch) = "lieben"; bekannt durch den Heiligen Phileas von Thmuis und Phileas Fogg, den Helden in Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt"

Varianten

Phil

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

"Geboren um geliebt zu werden".

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Vom Altgriechischen philos = die Freundin, die Liebende

Varianten

Philine

Namenstag

18. Dezember, 16. Oktober, 26. Mai, 3. Mai, 25. September 

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

"Der Pferdefreund"; philos = Freund, Liebhaber; und hippos = Pferd; bekannt als Name des Apostels Philippus; das am Namen beteiligte Wort "hippos" für "Pferd" lässt sich bis auf eine sehr alte indoeuropäische Wurzel "ek???

Varianten

Philipp, Philip, Filippo, Felipe, Philippe, Philippos, Philippus, Filipe, Filip, Phil, Filipp, Phillip, Pippo

Namenstag

16. Februar

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Weibliche Form von Philipp; Bedeutung: "der Pferdefreund" von philos = "Freund; Liebhaber" und hippos = "Pferd"

Varianten

Philippine, Filipa, Filippa

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Stammt von phyllon = das Blatt, das Blütenblatt (Altgriechisch) ab; der Mandelbaum; bekannt als Name der weiblichen Figur in vielen Hirtengedichten und Romanen; in der griechischen Mythologie ist Phyllis ein Mädchen, das aus Liebe Selbstmord beging

Varianten

Phylis, Phyliss

Namenstag

11. August

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

"Freundin des Gesangs"

Varianten

Filomena, Philomene

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Englische Form von Pinkas; pinhas = der Dunkelhäutige

Varianten

Pinkas

Namenstag

03. September

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Lateinische Abform des griechischen Namens Phoibe, einem Beinamen der griechischen Mondgöttin Artemis; abgeleitet von phoibos für "heiter", "klar" oder "strahlend"; in der Bibel wird eine Christin namens Phoebe im Römerbrief erwähnt

Varianten

Phoibe, Phoebe, Febe

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Lateinische Form des griechischen Namens "Phoibos", einem Beinamen des Gottes Apollo: oibos = glänzend, leuchtend, rein (Altgriechisch)

Varianten

Phoebus, Phoibos, Phoebus, Faivish, Feivel

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Gebrauch des Namens des mythischen unsterblichen Vogels als Vorname: phoinix = dunkelrot (Altgriechisch)

Varianten

Phoenix

Namenstag

19. Januar

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Weibliche Form von Pius = "die Fromme"

Namenstag

Peter: 23. Juni, 29. Juni, 21. Dezember

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Fries. Kurzform von Peter: "Fels, Stein"

Varianten

Peter, Petrus, Pierke, Pierkje, Piertje

Namenstag

Peter: 23. Juni, 29. Juni, 21. Dezember

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Engl. / irische Variante von Peter / Petrus; pétra, petrós = "Fels, Stein"

Varianten

Peter, Petrus

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Französische Form von Petra: "Fels"

Varianten

Pierina, Pietra

Namenstag

28. April, 9. Dezember

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Franz. Variante von Peter / Petrus; pétra, petrós = "Fels, Stein"

Varianten

Peter, Petrus

Namenstag

29. Juni

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

Kurzform des holländischen Namens Pieter: pétra, petrós = "Fels, Stein".

Varianten

Peder, Peet, Per, Peter, Petrus, Pieter