Babynamen-Suche

Babynamen-Suche

Vornamen sind wichtig. Aus diesem Grund helfen wir Eltern, Vornamen zu entdecken, bis sie ihr Glück gefunden haben.

Sie haben keine Idee für den Namen Ihres Babys oder können sich mit Ihrem Partner nicht entscheiden? Lassen Sie sich von unserem Leitfaden für Babynamen inspirieren.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

uodal = "Erbgut; Heimat" und lant = "Land".

Varianten

Uland

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

uodal = "Erbgut; Heimat" und beraht = "glänzend".

Varianten

Ulbe, Ulbet

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Friesische Kurzformen von Ulrik bzw. Ulrich.

Varianten

Ulerk

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

uodal = "Erbgut; Heimat" und fridu = "Friede".

Varianten

Ulfrid, Ulfart, Ulferd, Ulfert, Ulffart, Ulfilas, Ulfkel…

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Kurzformen von Namen, die mit "Ul-" beginnen, besonders von Ulrich.

Varianten

Ulbert, Ulrich, Ulwin…

Herkunft

Althochdeutsch

Bedeutung

Als Kurzform von Ulrike: "reiches Erbe"; als Kurzform von Ursula: "die Bärin"; als Schwedische Form von Hulda: "guter weiblicher Geist"

Varianten

Ula, Ulli

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

uodal = "Erbgut; Heimat" und man = "Mann; Mensch".

Namenstag

16. Januar, 26. Februar, 11. März, 8. Mai, 4. Juli, 14. Juli, 1. August

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

uodal = das Erbe, der Erbhof, das Erbgut; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch); alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9. / 10. Jh.)

Varianten

Ulrik, Uodalrich, Ulric, Ulrico, Ueli, Ulli, Uli, Utz, Huldrich, Huldrych

Namenstag

8.Mai, 4. Juli

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Weibliche Form von "Ulrich". Zweigliedriger Name aus (Althochdeutsch) uodal = "das Erbe, der Erbhof, das Erbgut" und rihhi = "reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher"

Varianten

Ulrica, Ulrika, Ulrique, Ulli, Ulla, Ula

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"die Letzte; (das letzte Kind)"

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Der Letzte (das letzte Kind)".

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Die lateinische Form von "Odysseus", König von Ithaka; in der griechischen Mythologie ist Odysseus ein berühmter Held auf einer langen Reise; die Herkunft des Namens ist nicht sicher geklärt, vielleicht von griechish "odyssesthai" (ha???

Varianten

Odysseus, Ulixes, Ulisse, Ulises, Ulysse

Herkunft

Sanskrit

Bedeutung

Beiname der Göttin Parvati; bedeutet "Flachs"

Herkunft

Italienisch

Bedeutung

Italienische Variante des altgermanischen Namens Humbert. Bedeutung: hun = "braun; dunkel" und beraht = "glänzend".

Varianten

Humbert, Hunbert, Humberto

Namenstag

15. April

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursprünglich: Oona. Bedeutung: uan = "Lamm". Oder lateinisch "die Einzige"

Varianten

Oona

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

(lat.) unda = "Welle"; neulateinische Bildung von Paracelsus (15. / 16. Jh.) als Bezeichnung für einen weiblichen Wassergeist bzw. eine Wassernixe; bekannt durch die gleichnamige Erzählung von Friedrich de la Motte-Fouqué (1811).

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

In der griechischen Mythologie die Muse der Sternkunde; leitet sich ab von Uranus, dem Gott bzw. die Personifizierung des Himmels.

Herkunft

Griechisch

Bedeutung

In der griechischen und römischen Mythologie ist Uranus der Gott bzw. die Personifizierung des Himmels, dies ist auch der Name des 7. Planeten der Sonne.

Varianten

Ouranos, Urano, Uran

Namenstag

25. Mai, 19. Dezember

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Lateinisch: Städter; ursprünglich ein römischer Beiname, verbreitet durch die Verehrung des hl. Papstes Urban I. (3. Jh.)

Varianten

Urbain, Urbano, Urbanus

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

Kurzform von Uriel: or = das Licht; el = der Mächtige, Gott (Hebräisch): "Gott ist mein Licht".

Varianten

Uriel, Urias

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

Jahwe (Gott) ist Licht

Varianten

Uriah

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

or = das Licht; el = der Mächtige, Gott (Hebräisch): "Gott ist mein Licht"; sowohl in der jüdischen, wie in der (apokryphen) christlichen Tradition ist Uriel einer der 7 Erzengel.

Varianten

Uri, Urias

Namenstag

5. September, 30. September

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

ursus = der Bär (Lateinisch); in der Schweiz verbreitet durch die Verehrung des hl. Ursus, Märtyrer (3. / 4. Jh.)

Varianten

Ursus, Ursin, Ursinus

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Ursula: "Die kleine Bärin".

Varianten

Uschi

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursin ist eine romanische Verkleinerungsform von Urs (Urs - Bär)

Varianten

Urs, Ursus, Ursinus

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Schweizerische Form von Ursula: "die Bärin".

Varianten

Ursina

Namenstag

21. Oktober, 20. Januar

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursula ist eine Verkleinerungsform zum lateinischen "ursa", also "die kleine Bärin"; bekannt durch die Verehrung der hl. Ursula (4. Jh.)

Varianten

Ursel, Ursela, Uschi, Ursule, Orsola, Ursola, Ursina, Ursulina, Orsolya

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Nach einer Novizin der "Ursulinen" (Klostergemeinschaft nach der Hl. Ursula).

Varianten

Ursuline

Herkunft

Unbekannt

Bedeutung

"Die mit dem Schwert Vertraute" bzw. "die Kriegerin" oder baltische Kurzform von Dorothea. Bedeutung: "Gottesgeschenk" oder baskische Form von Ruth ("die Freundin") und Ortrud.

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Ursula: "Die kleine Bärin".

Varianten

Ursel