Babynamen-Suche

Babynamen-Suche

Vornamen sind wichtig. Aus diesem Grund helfen wir Eltern, Vornamen zu entdecken, bis sie ihr Glück gefunden haben.

Sie haben keine Idee für den Namen Ihres Babys oder können sich mit Ihrem Partner nicht entscheiden? Lassen Sie sich von unserem Leitfaden für Babynamen inspirieren.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Von "veritas" (lat.) mit der Bedeutung "Wahrheit".

Varianten

Verita, Veritas

Herkunft

Unbekannt

Bedeutung

1. Skandinavische weibliche Form von Werner: (ahd.) "wehren" und "schützen" 2. Englische weibliche Form von Vernon: "die Erle" (Altfranzösisch) 3. Andere Form von Verena: "wahr, echt" (Lateinisch)

Varianten

Vernita

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Aus dem Französischen. Ursprünglich ein Ortsname. Bedeutung: "Erlenhain". Oder aus dem Lateinischen vernalis = "frühlingshaft".

Varianten

Vern, Vernen, Vernun, Vernyn

Namenstag

29. August

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

1. (Kurz)Form von Veronika: "Die Siegbringende"; 2. Name der italienischen Stadt als Vorname

Namenstag

13. Januar, 4. Februar

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Entstanden als latinisierte Form eines mazedonischen Namens "Beronike", welcher wiederum auf den griechischen Namen "Pherenike" zurückgeht; Bedeutung Altgriechisch: "die Siegbringende"; Biblisch: "das wahre Bild Jesu" (griech.-latein.); verbreitet durch die Verehrung der hl. Veronika von Jerusalem, einer Jüngerin Jesu

Varianten

Vroni, Veronica, Véronique, Pherenike, Veronica, Verona, Verónica, Verônica, Berenike, Bérénice

Namenstag

13. Januar, 4. Februar

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Französische Form von Veronika mit der Bedeutung Altgriechisch: "die Siegbringende"; Biblisch: "das wahre Bild Jesu" (griech.-latein.)

Varianten

Vérénice, Bérénice

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Die Vestalinnen waren in der römischen Antike jungfräuliche Dienerinnen der Göttin Vesta (die römische Göttin des Feuers, der Familie und des Hauses). Sie hüteten ein heiliges Feuer und waren hoch angesehen.

Herkunft

Etruskisch

Bedeutung

Verkürzte Form von Viviane; Abkürzung von Viktoria und Anna

Varianten

Vivian

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursprünglich die weibliche Form des spätrömischen Namens "Viator" mit der Bedeutung "Reisender, Pilger", später verstanden als zu lateinisch "beatus" (glücklich) gehörig, mit der Bedeutung "Glücksbringerin".

Varianten

Beatrix, Bea, Béatrice, Beatrice, Beatriz, Trixi, Bice

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Kurzform von Viktoria: "Die Siegerin"

Varianten

Vic, Vicki, Vickie, Viki

Namenstag

Ludwig: 25. August, 11. September, 23. Oktober, 25. Oktober

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Ital. Kurzform von Ludovico, also Ludwig: hlut = "berühmt; laut" und wig = "Kampf".

Varianten

Ludwig, Luigi, Ludovico, Ludovic, Lodovico, Luiz

Namenstag

22. September, 30. September, 10. Oktober

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

victor = der Sieger (Lateinisch) victoria = der Sieg (Lateinisch); unter anderem Beiname des Herkules und des Göttervaters Jupiter.

Varianten

Victoriano, Victorianus, Victorien, Victorino, Victorinus, Victorius, Viktor, Vic

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Geht zurück auf victor = "der Sieger" (Lateinisch)

Varianten

Victorine

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

Englische und schwedische Kurzform von Davida = "die Geliebte" (hebräisch), in Italien auch Variante von Vita = das Leben (lat.).

Varianten

Davida, Vita, Vidette, Vidina

Namenstag

Vitalis: 4. November, 20. Oktober

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Andere Form von Vitalis = lebendig, Leben spendend, kräftig (Lateinisch); von einem spätrömischen Beinamen; bekannt durch die Heiligen Vitalis und Agricola, Märtyrer aus Bologna (3. / 4. Jh.)

Varianten

Vitalis, Vital, Vitale, Vitali, Vitaly

Herkunft

Hebräisch

Bedeutung

Franz. Form von Vida: "Die Geliebte"; "das Leben"

Varianten

Vida

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Englischer Name der österreichischen Stadt als Vorname.

Varianten

Vienne, Viena

Namenstag

26. Juni

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"Der Wachsame"; vigil = wachsam, aufmerksam (Lateinisch)

Varianten

Vigilio

Namenstag

22. September, 30. September, 10. Oktober

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

victor = der Sieger (Lateinisch) victoria = der Sieg (Lateinisch); unter anderem Beiname des Herkules und des Göttervaters Jupiter.

Varianten

Victor, Vic, Viktorian

Namenstag

11. Februar, 6. Mai, 17. November, 23. Dezember

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"Die Siegerin" (lateinisch); Victoria (griechisch Nike) war in der römischen Mythologie die Siegesgöttin; verbreitet durch den Namen der Königin Viktoria von England (19. / 20. Jh.).

Varianten

Victoria, Vicky, Victoire, Vittoria, Tori, Vicki, Vickie, Viktória

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Von einem römischen Beinamen "Victorianus": Sieger

Varianten

Victor, Viktor, Victorien, Victorianus, Victoriano, Vittoriano

Namenstag

22. Januar, 20. Dezember

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Englische, französische und niederländische Form von Vinzenz: "Der Siegende"

Varianten

Vincenzo, Vinzenz, Vincentius, Vicente, Vincenz, Vinzent, Vicenç, Bence, Vince

Namenstag

Vinzenz: 22. Januar, 27. September

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Weibliche Form von Vinzenz, in christlicher Interpretation: "Der über das Leid der Welt Siegende"; geht zurück auf vincere = siegen (Lateinisch); "die Siegende"

Varianten

Vinzenta, Vincenza, Vincenta, Vinzentine, Vincenzina, Senta

Namenstag

22. Januar, 27. September

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"Der Siegende": (lateinisch) vincere = "siegen"; in christlicher Interpretation: "der über das Leid der Welt Siegende"; verbreitet durch die Verehrung hl. Vinzenz von Saragossa (3. / 4. Jh.)

Varianten

Vincenzo, Vincentius, Vincent, Vicente, Vincenz, Vinzent, Vicenç, Bence, Vince

Namenstag

03. May

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"Das Veilchen" (latein.); bekannt durch die "Viola" in Shakespeares Stück "Was ihr wollt".

Varianten

Violette, Violetta, Violet, Violeta

Herkunft

Altgriechisch

Bedeutung

Variante von Iolanda / Jolanda mit Bezug auf viola = Veilchen (Lateinisch); iolanthe = das Veilchen (Altgriechisch)

Varianten

Violanda, Viola, Jolanda

Namenstag

null

Herkunft

Unbekannt

Bedeutung

null

Varianten

null

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

"Das kleine Veilchen" (lateinisch)

Varianten

Violéta, Violette

Namenstag

7. Januar, 24. April

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Wird volksetymologisch als zu "virgo" gehörig gedeutet und mit "die Jungfräuliche" übersetzt.

Varianten

Virginie, Virna, Ginny

Namenstag

24. November

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

Ursprünglich ein römischer Familienname "Virginius" / "Verginius"; virgineus = jungfräulich (Lateinisch)

Varianten

Virginio