Babynamen-Suche

Babynamen-Suche

Vornamen sind wichtig. Aus diesem Grund helfen wir Eltern, Vornamen zu entdecken, bis sie ihr Glück gefunden haben.

Sie haben keine Idee für den Namen Ihres Babys oder können sich mit Ihrem Partner nicht entscheiden? Lassen Sie sich von unserem Leitfaden für Babynamen inspirieren.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse

Namenstag

10. Januar, 2. Januar 

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Niederdt.-friesische Koseform von Namen wie Wilhelm oder Willibald;"Der Entschlossene, der Willenstarke"

Varianten

Wilhelm, Willibald, Willy, Willie, Wilke, Wilken

Herkunft

Althochdeutsch

Bedeutung

Kurzform von Vornamen die mit "Wil-" beginnen: "Die Willensstarke".

Varianten

Wilfriede, Wilgard, Wilgund, Wilhelmine, Wilrun, Wiltraud

Namenstag

25. Juni, 6. April, 28. März, 28. Mai 

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Kurzform von Wilhelm; "Der Entschlossene, der Willenstarke"

Varianten

Wilhelm, Willy, Willie

Namenstag

6. April

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Englische Form von Wilhelm: "Der Entschlossene, der Willenstarke"

Varianten

Wilhelm , Willy, Billy

Namenstag

7. Juli

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

willio = der Wille, die Entschlossenheit; bald = kühn, mutig (Althochdeutsch)

Varianten

Wilibald, Wilko

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Niederdeutsche Kurzform von Wilhelm.

Varianten

Wilhelm, Willi

Namenstag

28. Mai, 19. September

Herkunft

Althochdeutsch

Bedeutung

Kurzform von Wilhelma bzw. Wilhelmine

Varianten

Vilma, Velma

Namenstag

20. Juli

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

willio = der Wille, die Entschlossenheit (Althochdeutsch) mari = berühmt, bekannt (Althochdeutsch)

Varianten

Wilmer

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

"willo" = Wille, "munt" = Schutz der Unmündigen

Varianten

Wilmund, Willmund

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

willo = "Wille" und muot = "Geist; Sinn"

Varianten

Willmut

Namenstag

10. Oktober

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Von einem Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von William"

Namenstag

6. Januar, 21. Mai, 2. Juli

Herkunft

Althochdeutsch

Bedeutung

Alter deutscher zweigliedriger Name aus: willio = "der Wille, die Entschlossenheit" und trud = "stark, die Macht, die Gewalt" (Althochdeutsch).

Varianten

Willtrud, Wiltrude, Wiltraud

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Kurzform von Wilhelm

Varianten

Wilhelm, Wims

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

wini = "Freund" und nantha (germanisch) = "wagemutig; tapfer".

Varianten

Wienand, Wignand

Namenstag

5. Juni

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

wini = "Freund" und fridu = "Friede

Varianten

Winfrid, Winfred

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

wini = "Freund" und bald = "kühn

Herkunft

Keltisch

Bedeutung

Anglizierte Form des walisischen Namens "Gwenfrewi"; zusammengesetzt aus gwen = "weiss, blond, leuchtend, heilig" (Walisisch) frewi = "die Versöhnung" (Keltisch)

Varianten

Winnie, Winnifred

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

wini = "Freund" und waltan = "herrschen; walten".

Varianten

Winald, Winolt

Herkunft

Indianisch

Bedeutung

in der Umgangssprache von Dakota "erstgeborene Tochter".

Varianten

Wenona, Wynona

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

wini = "Freund" und rihhi = "reich; mächtig".

Varianten

Weinrich

Herkunft

Englisch

Bedeutung

Ursprünglich ein Familienname, vom Namen der kleinen Ortschaft Winston, in Gloucester, England; der Name der Ortschaft bedeutet vielleicht "Stadt des Freundes" oder "Stadt des Weins"; die Churchill-Familie hat damit begonnen, "Wi???

Herkunft

Althochdeutsch

Bedeutung

wini = "Freund" und trud = "Kraft; Stärke"

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

1. Kurzform von Wibert und Wigbert: wig (Kampf) und beraht (glänzend, berühmt), also berühmter Kämpfer. 2. Kurzform von Wigbald oder Wigbold und das heißt althochdeutsch wig (Kampf) und walt (zu waltan, walten herrschen) oder bald (kühn, kräftig, trotzig???

Varianten

Wigbert, Wibert, Wigbald, Wigbold

Herkunft

Althochdeutsch

Bedeutung

wisi = "weise; erfahren" und gard = "Hort; Schutz"

Varianten

Wisgund, Wismut

Namenstag

12. November

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

"Der Herrscher des Waldes": witu = "Wald; Gehölz" und waltan = "herrschen; walten".

Varianten

Witold

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

witu = "Wald; Gehölz" und degan = "tapferer Held"

Varianten

Widuco, Witigo, Witege

Namenstag

15. Juli

Herkunft

Russisch

Bedeutung

Slawische Form von Waldemar: vladi (slawisch) = "Macht; Herrschaft" und mir (russisch) = "Friede".

Varianten

Vladimir, Vladimiro, Volodimeri, Wlodzimierz, Volodya, Wladimiro, Waldemar

Namenstag

2. April, 27. Juni, 25. September, 25. November, 13. Dezember

Herkunft

Lateinisch

Bedeutung

vladi (slawisch) = "Macht; Herrschaft" und slava (slawisch) = "Ruhm". Auch andere Form von Ladislaus (lat.)

Namenstag

15. Juli

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Variante von Waldemar; "Berühmter Herrscher": waltan = walten, herrschen, der Herrscher; mari = berühmt, bekannt (Althochdeutsch)

Varianten

Valdemar, Waldemar, Waldomar, Waldfried, Walfried, Waldmann

Namenstag

31. Januar

Herkunft

Deutsch

Bedeutung

Selbstständiger Vorname als Symbol der Stärke des Wolfs: wolf, wulf = "Wolf" (Althochdeutsch). Oder Kurzform von Namen, die mit "Wolf-" beginnen.

Varianten

Wolff, Wulf, Wulff