
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Windeln wechseln wie ein Profi
Du wirst in den nächsten Monaten vermutlich eine Menge Windeln wechseln. Deshalb haben wir für dich eine Schritt für Schritt Anleitung aufgestellt, damit du und dein Baby viel Spaß beim Wickeln haben werdet.
- Wasche deine Hände und stelle vorher alles bereit, was du für das Wickeln benötigst: Wickelauflage; sauberes Handtuch; saubere Windel; Waschlappen; abgekühltes abgekochtes Wasser (zum Eintauchen des Waschlappens) oder parfüm- und alkoholfreie Feuchttücher; Pflegecreme.
- Damit dein Baby schön weich und sauber auf der Wickelauflage liegt, kannst du zusätzlich das Handtuch unterlegen.
- Wenn du einen Wickeltisch benutzt, halte dein Baby immer gut fest- gerade wenn es etwas älter ist, kann es sich schnell und viel bewegen.
- Wenn du magst, singe oder rede während des Wickelns – das entspannt dein Baby.
- Öffne nun die schmutzige Windel. Reinige den Po deines Babys mit dem feuchten Waschlappen oder Tüchern. Wische bei einem Mädchen von vorne nach hinten und bei einem Jungen von hinten nach vorne.
- Nachdem der Po deines Babys gereinigt ist, kann er mit dem Handtuch trockengetupft werden.
- Hebe die Beine deines Babys sanft mit einer Hand an und lege mit der anderen Hand die saubere Windel (mit den Laschen hinten) unter den Po deines Babys.
- Wenn der Po deines Babys rot oder wund aussieht, trage eine Pflegecreme auf.
- Falte die Vorderseite der Windel bis zur Taille des Babys und befestige die Laschen an den Seiten.
- Nach dem Windelwechsel ist es wichtig, sich gründlich die Hände zu waschen.
Artikel

Elternsein, Corona und ich
Oder die Kunst des Segelns inmitten eines Sturms...
Artikel geschrieben von Aliénor De Boccard, Psychologe FSP seit 2012 ist spezialisiert in Burnout, professionelle oder elterliche.
4 Minuten Lesezeit

Was Ihr Baby Ihnen sagt
Wussten Sie das? Ihr Baby kommt mit der angeborenen Fähigkeit zur Welt, zu essen, wenn es hungrig ist und aufzuhören, wenn es satt ist.
2 Minuten Lesezeit

Was tun bei Baby-Blues?
Eine glückliche Mama bedeutet meist auch ein glückliches Baby. Aber was, wenn es dir nicht so gut geht und du vermutest, postnatale Ängste oder Baby-Blues zu haben?
2 Minuten Lesezeit

Krippe oder Tagesmutter?
In die Arbeitswelt zurückzugehen ist gut. Aber es ist äusserst wichtig, die richtige Person zu finden, die auf meinen Goldschatz aufpasst!
3 Minuten Lesezeit

Muttersein: (k)ein Wechselbad der Gefühle
Ein Baby zu bekommen kann ein ziemliches Durcheinander in deiner Gefühlswelt auslösen.
4 Minuten Lesezeit

Wie du deinem Kleinkind bei Bauchweh helfen kannst.
Schmerzhafte Bauchschmerzen bei Kleinkindern, einschließlich Durchfall und Verstopfung, sind für Eltern und Kind gleichermaßen schlimm.
2 Minuten Lesezeit

Elternsein: Den neuen Alltag selbstbewusst gestalten
Eltern zu werden ist eine überwältigende Erfahrung. Ab der Geburt eures Babys dreht sich eure ganze Welt um euren kleinen Schatz.
2 Minuten Lesezeit

Was tun, wenn Babys Bauch Probleme macht
Dein Baby hat Probleme mit seinem Bäuchlein?
2 Minuten Lesezeit

Tipps für die Babymassage
Du möchtest deinem Kleinen etwas Gutes tun? Babymassagen eignen sich hervorragend zur Entspannung deines Babys und zur Linderung von Bauchbeschwerden.
2 Minuten Lesezeit

Raus aus der Einsamkeit und rein ins Mutterglück
Auch mit einem Baby im Arm kannst du dich als Mutter unter Umständen isoliert und einsam fühlen. Mit diesen Eltern- und Babyaktivitäten kannst du der Einsamkeit entfliehen.
3 Minuten Lesezeit

Hilfe bei Blähungen und Koliken
Wenn dein ansonsten gesundes Baby jünger als 5 Monate ist und wiederholt unkontrollierbare Schreiattacken hat, könnte es Blähungen oder Koliken haben.
2 Minuten Lesezeit

6 Tipps, wie du erfolgreich mit unerwünschten Ratschlägen anderer Eltern umgehen kannst
Auf junge Eltern prasseln ungefragt viele gut gemeinte Ratschläge von anderen Eltern ein.
3 Minuten Lesezeit

Was solltest du bei den U-Untersuchungen deines Babys beachten?
Nach der Geburt werden vom Kinderarzt oder der Kinderärztin U-Untersuchung durchgeführt, um die Gesundheit und Entwicklung deines Babys zu prüfen.
1min Lesezeit

Der erste Ausflug mit deinem Baby - Checkliste
Der erste Ausflug mit deinem Baby an die frische Luft ist aufregend und spannend zugleich.
2 Minuten Lesezeit

Wann wird aus einfachem Baby-Blues eine Wochenbettdepression?
Du hast gerade einen Menschen zur Welt gebracht. Dein ganzes Leben wurde auf den Kopf gestellt und du hast seit einer Ewigkeit nicht mehr richtig geschlafen.
4 Minuten Lesezeit

Schuldgefühle als Mutter
Als Mutter gibst du alles für dein Kind. Und trotzdem plagst du dich immer wieder mit Schuldgefühlen oder Selbstvorwürfen?
3 Minuten Lesezeit

Wie können Babys besser (ein-)schlafen?
In den ersten Monaten lieben es Babys zu schlafen, zu essen, und wieder von vorne anzufangen. Stimmt's? Trotzdem klappt das Schlafen manchmal nicht ganz so leicht.
3 Minuten Lesezeit

Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation
Die Rolle von Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation, auch neonatologische Intensivstation genannt, ist von entscheidender Bedeutung für die Versorgung frühgeborener oder kranker Babys – vom
6 Minuten Lesezeit

Papa sein von Anfang an: Tipps und Tricks für eine enge Vater-Kind-Bindung.
Du fragst dich, welche Rolle du als frisch gebackener Vater in eurer Familie einnehmen kannst?
5 Minuten Lesezeit