Baby stösst auf / Bébé a du mal à faire son rot - Nestlé Baby

Baby stösst auf

Neugeborenes (0-6 Monate)
Artikel
Mai 14, 2016
3 Minuten

Ich weiss, dass mein Baby nach jeder Mahlzeit sein Görpsli machen soll, aber ich weiss nicht wirklich, wie. Ein paar Tipps wären hilfreich!

In der Welt der Babys sind Görpslis erlaubt und ausdrücklich erwünscht! Weshalb? Weil Baby auf diese Weise die Luft, die es beim Trinken an der Brust oder an der Flasche mit verschluckt hat, wieder ausscheiden kann. Auf diese Weise lassen sich Blähungen und Koliken, die den Kleinen manchmal das Leben schwer machen, reduzieren. Der beste Zeitpunkt für ein Görpsli: in der Mitte oder am Ende des Trinkens. Alle Tricks, um Baby zu helfen:

Das Kleine ABC des Görpsli

Beim ersten Mal ist man ein wenig ungeschickt. Aber schnell werden die richtigen Handgriffe selbstverständlich. Keine Sorge, so ein Görpsli tut nicht weh! Im Gegenteil, es erleichtert.
Ja, aber wie? Legen Sie sich zum Schutz gegen Flecken beim Aufstossen und Ausspucken ein Tuch (oder Stoffwindel) auf die Schulter. Halten Sie Baby schön gerade und klopfen Sie ihm leicht auf den Rücken. Seien Sie geduldig, denn so ein Görpsli lässt mitunter bis zu zehn Minuten auf sich warten.

Es geschieht rein gar nichts? Probieren Sie folgenden, von Hebammen erprobten Trick: Halten Sie Baby so gerade wie möglich auf den Knien, halten Sie sein Köpfchen mit einer Hand und heben Sie seine Arme mit der anderen Hand nach oben, um den Brustkorb zu öffnen – das erleichtert das Ausstossen der Luft.

  • Baby ist gleich nach dem Essen eingeschlafen: Machen Sie sich keine Sorgen und wecken Sie es auf keinen Fall aus seinem Nickerchen. Es kann auch nach dem Aufwachen ein (oder mehrere) Görpslis machen.
  • Wie oft? Ideale Zahlen oder Empfehlungen gibt es nicht. Von einmal Aufstossen bis zu fünf oder sechsmal ist alles möglich, solange noch Luft in Babys Bäuchlein ist.

Geben Sie Baby die Möglichkeit, während des Trinkens eine Pause für das Görpsli einzulegen. Einige Babys bevorzugen das! Andere, besonders hungrige, werden hingegen lauthals protestieren: Sie wollen erst zu Ende trinken und dann ihr Görpsli machen. Jedes hat seine Vorlieben, Sie werden schnell dahinter kommen!

Bis zu welchem Alter müssen Babys aufstossen? 

Bis zum Alter von etwas sechs Monaten und bei manchen Babys sogar etwas länger. Mit der Reifung des Verdauungssystems und dem allmählichen Abstillen Ihres Babys wird die Notwendigkeit des Aufstossens immer geringer und verschwindet schlussendlich ganz.

Wie Sie die Luftaufnahme begrenzen können, wenn Sie Ihr Baby mit der Flasche füttern:

  • Stellen Sie sicher, dass die Fliessgeschwindigkeit des Saugers nicht zu hoch ist.
  • Kippen Sie die Flasche gut, damit der Sauger immer mit Milch gefüllt ist.
  • Versuchen Sie es mit einer gewinkelten Flasche, die speziell entwickelt wurde, um die Luftaufnahme zu reduzieren.

Séverine, Mutter der 6 Monate alten Emma:
"Ich hatte Emma gerade ihren Schoppen während des Sonntagsessens bei meinen Schwiegereltern gegeben (nette Leute, aber ein bisschen 'old school'), als meine Tochter eines ihrer Weltklasse-Görpsli losliess. Stille herrschte am ganzen Tisch! Emma störte das nicht im Geringsten, und sie schenkte uns allen eines ihrer strahlendsten Lächeln. Dann sind natürlich alle vor Lachen umgefallen!"

Artikel

View details 5. Lebensmonat
Artikel
5. Lebensmonat / 5ème mois - Nestlé Baby

5. Lebensmonat

Ihr Kind wird mobil: Eine kleine Rolle schafft es vielleicht schon. Da heisst es aufpassen! Und auch spielen kann Ihr Kind nun schon alleine: Sachen anfassen, umdrehen, in den Mund schieben.

2 Minuten Lesezeit

View details Reflux bei Babys
Artikel
Reflux bei Babys

Reflux bei Babys

Das Baby spuckt nach dem Trinken und weint häufig. Hat das Baby Reflux oder ist es nur ein harmloses Aufstossen und Spucken nach dem Trinken?

2 Minuten Lesezeit

View details 6. Lebensmonat
Artikel
6. Lebensmonat / 6ème mois - Nestlé Baby

6. Lebensmonat

Die Welt begreifen: Das tun Babys gerne mit dem Mund. Aber auch die kleinen Hände sind enorm aktiv. Alles, was Ihr Kleines erreichen kann, wird jetzt genau untersucht.

3 Minuten Lesezeit

View details Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation
Artikel
Eltern auf der Neugeborenen Intensivstation während COVID

Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation

Die Rolle von Eltern auf der Neugeborenen-Intensivstation, auch neonatologische Intensivstation genannt, ist von entscheidender Bedeutung für die Versorgung frühgeborener oder kranker Babys – vom

6 Minuten Lesezeit

View details Baby hat Durchfall
Artikel
Baby hat Durchfall

Baby hat Durchfall

Mein Baby hat seit zwei Tagen Durchfall. Handelt es nur ein vorübergehendes Problem oder muss ich mir ernsthaft Gedanken machen? Ist es möglich, Durchfall zu vermeiden?

3 Minuten Lesezeit

View details 1. Lebensmonat
Artikel
1. Lebensmonat / 1er mois - Nestlé Baby

1. Lebensmonat

Alle ist neu: Der Umgang mit dem Baby, der veränderte Tagesablauf. Hinzu kommt oft noch der Babyblues, der seinen Trübsinn in Ihnen verbreitet. Nur Mut, es wird sich alles einspielen!

2 Minuten Lesezeit

View details 2. Lebensmonat
Artikel
2. Lebensmonat / 2ème mois - Nestlé Baby

2. Lebensmonat

Sich aneinander gewöhnen: Allmählich klappt es. Sie verstehen Ihr Baby besser und entwickeln Routine. Trotzdem ist vieles anstrengend. Gönnen Sie sich Auszeiten und denken Sie auch an sich.

2 Minuten Lesezeit

View details Kuhmilchallergie
Artikel
Kuhmilchallergie / Allergie au lait de vache - Nestlé Baby

Kuhmilchallergie

Nachdem Baby seinen Schoppen getrunken oder ein Milchprodukt gegessen hat, geht es ihm nicht gut. Es heisst, es hätte eine Kuhmilchallergie. Ich möchte mehr darüber wissen.

2 Minuten Lesezeit

View details 3. Lebensmonat
Artikel
3. Lebensmonat / 3ème mois - Nestlé Baby

3. Lebensmonat

Im dritten Lebensmonat wird Ihr Kleines zwar noch nicht mobil, aber zunehmend aktiver. Passen Sie auf, dass vor lauter Baby-Gucken Ihre Paarbeziehung nicht auf der Strecke bleibt!

2 Minuten Lesezeit

View details Baby ist verstopft
Artikel
Baby ist verstopft

Baby ist verstopft

Seit ein paar Tagen hat mein Baby Verdauungsprobleme und keinen regelmässigen Stuhlgang. Sind diese Verstopfungen normal oder muss ich mir Sorgen machen?

3 Minuten Lesezeit

View details 4. Lebensmonat
Artikel
4. Lebensmonat / 4ème mois - Nestlé Baby

4. Lebensmonat

Ihr Kind wächst. Nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Die Neugier Ihres Kleinen ist nun riesengross - es gibt so viel zu sehen! Doch leider stehen schon erste Neuanschaffungen an.

3 Minuten Lesezeit

View details Baby hat Koliken
Artikel
Baby hat Koliken

Baby hat Koliken

Mein Baby weint ununterbrochen. Hat mein Baby Koliken? 

3 Minuten Lesezeit

View details Wann ist der optimale Zeitpunkt für den Beikoststart?
Artikel
Wann ist der optimale Zeitpunkt für den Beikoststart?

Wann ist der optimale Zeitpunkt für den Beikoststart?

Der Beginn der Beikost ist eine aufregende Zeit. Hier findest du Tipps von unserer Ernährungsberaterin, wann und wie du am besten mit der Beikost starten solltest.

4 Minuten Lesezeit

View details Entwicklung des Geschmacks
Artikel
Entwicklung des Geschmacks / Dévéloppement du goût - Nestlé Baby

Entwicklung des Geschmacks

Man sagt, dass Säuglinge Süsses Salzigem vorziehen, dass sich der Geschmackssinn im Mutterleib entwickelt, dass sich die Geschmacksknospen bereits bei der Einführung von Beikost bilden...

4 Minuten Lesezeit

View details Elternsein, Corona und ich
Artikel
Eltern auf der Neugeborenen Intensivstation während COVID

Elternsein, Corona und ich

Oder die Kunst des Segelns inmitten eines Sturms...

4 Minuten Lesezeit

View details Hilfe bei Blähungen und Koliken
Artikel
Hilfe bei Blähungen und Koliken

Hilfe bei Blähungen und Koliken

Wenn dein ansonsten gesundes Baby jünger als 5 Monate ist und wiederholt unkontrollierbare Schreiattacken hat, könnte es Blähungen oder Koliken haben.

2 Minuten Lesezeit

View details Wie abstillen?
Artikel
abstillen

Wie abstillen?

Wie muss ich beim Abstillen vorgehen?

3 Minuten Lesezeit

View details Babys Haut
Artikel
Babys Haut / Peau des nourrissons - Nestlé Baby

Babys Haut

Zart wie Babyhaut: Glatt und rosig, so stellt man sich die Haut eines Babys vor. Aber wie ist die menschliche Haut eigentlich aufgebaut? Und was macht Babyhaut so besonders?

2 Minuten Lesezeit

View details Ihr Baby hat auch Anspruch auf ein Dessert!
Artikel
Ihr Baby hat auch Anspruch auf ein Dessert!

Ihr Baby hat auch Anspruch auf ein Dessert!

Ein Dessert, ja, aber nicht irgendein Dessert! Erfahren Sie, wie Sie das richtige Dessert für die Bedürfnisse Ihres Babys auswählen können.

2 Minuten Lesezeit

Registrieren Sie sich bei

  Registrieren Sie sich bei

Genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Informationen und zahlreiche Vorteile.

GESCHENK

Geschenk

Bekommen Sie Milestone Karten, um jedes Ereignis mit Ihrem Baby aufzunehmen

Gratismuster

Gratismuster

Erhalten Sie kostenlose Proben von Marken, die Sie und Ihr Baby lieben werden!

Tipps und Beratung

Tipps und Beratung

Benötigen Sie eine Ernährungsberatung? Sprechen Sie mit unseren Ernährungsexperten.

PERSÖNLICHER INHALT

Persönlicher Inhalt

Tipps, wie Sie Ihre Schwangerschaft und die Entwicklung des Babys verfolgen können, sowie praktische Tools.