Schwangerschaft
Artikel
Diesen Beitrag zu den Favoriten hinzufügen

Bluthochdruck während der Schwangerschaft

3
2.6/5 245 reviews

Ich bin in meinem 5. Schwangerschaftsmonat und mein Arzt hat bei der letzten Untersuchung einen Blutdruck von 140/90 festgestellt. Schwangerschaftsbluthochdruck: Worum handelt es sich?

2 Minuten Lesezeit Dez. 16, 2015

Bluthochdruck während der Schwangerschaft

Auch Schwangerschaftsbluthochdruck genannt – muss unbedingt überwacht werden. Aber mit der richtigen Ernährung und einer regelmässigen ärztlichen Kontrolle können Sie Komplikationen vermeiden. Eine kurze Übersicht der 10 wichtigsten Punkte.
 
1. Es gibt verschiedene Arten von Bluthochdruck.
•  Die Frau neigt von Natur aus zu Bluthochdruck und somit auch während ihrer Schwangerschaft.
•  In jeder Schwangerschaft steigt der Bluthochdruck und fällt danach wieder auf einen Normalwert ab.
•  Bluthochdruck entsteht im dritten Schwangerschaftstrimester (meistens zwischen dem fünften und sechsten Monat). Bei dieser Variante treten die meisten Komplikationen auf.

2. Schwangerschaftsbluthochdruck wird bei einer routinemässigen Messung im Ruhezustand festgestellt. Sobald ein Bluthochdruck diagnostiziert wird, sind Mami und Baby einem weniger grossen Risiko ausgesetzt, da die Schwangerschaft angemessen betreut werden kann. Falls nötig kann der Arzt zusätzliche Untersuchungen anordnen, um sich ein vollständiges Bild der Situation zu machen: Blutabnahme, Ultraschalluntersuchung, Doppler ...
 
3. Anzeichen für einen möglichen Bluthochdruck sind: Ödeme, Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, schwarze Punkte vor den Augen, Ohrensausen, schnelle und hohe Gewichtszunahme ... Aber manchmal bleibt der Bluthochdruck auch unbemerkt.
 
4. Unter Schwangerschaftsbluthochdruck leiden vor allem junge Frauen während ihrer ersten Schwangerschaft oder während einer Zwillingsschwangerschaft. Weitere Risikofaktoren, die eine Rolle spielen: Übergewicht, persönliche oder familiäre Veranlagung zu Bluthochdruck, Diabetes ...
 
5. Die Risiken für das Baby sind: chronische fötale Gefährdung, Wachstumshemmung, geringes Geburtsgewicht, Frühgeburt ... Aber wenn der Bluthochdruck richtig behandelt wird, sinken diese Risiken ungemein.

 

rating review icon

Neueste Bewertungen

Durchschnittliche Kundenbewertung

2.6
3
245 Kundenbewertungen

Momentaufnahme der Community-Bewertungen

  • 5 star
    38
  • 4 star
    35
  • 3 star
    37
  • 2 star
    50
  • 1 star
    85

Neue Bewertung hinzufügen

2
Anonymous Nov. 18, 2019
1
Anonymous Nov. 6, 2019
5
Anonymous Nov. 1, 2019