Bestimmt fragen Sie sich in letzter Zeit manchmal, ob Ihr Baby wohl Salsa-Unterricht in Ihrem Bauch nimmt. Mit seinen unzähligen Posen und den ständigen Bewegungen von einer Seite seiner kleinen Hütte zur anderen, berührt es zwangsläufig die Gebärmutterwand oder stösst an sie (wie immer, keine Sorge, wenn Sie ein ruhiges Baby haben und all dies nicht spüren – jedes Baby ist anders!). Es tastet und drückt mit den Händen und Füssen, dem Kopf oder sogar mit dem Rücken. Manchmal ist es unruhig. Lassen Sie es wissen, dass Sie da sind, indem Sie Ihren Bauch streicheln. Es wird Sie spüren und kann sich sogar Ihrer Hand nähern, weil sich sein Tastsinn weiterentwickelt. Dieser Sinnesaustausch wird Ihnen helfen, eine noch stärkere Bindung zu dem kleinen Wesen, das in Ihnen heranwächst, aufzubauen.

Wussten Sie, dass Sie einen kleinen Träumer in sich tragen? Forscher haben herausgefunden, dass Babys im Mutterleib träumen. Sie haben festgestellt, dass ungeborene Kinder in bestimmten Schlafphasen ihre Augäpfel hinter ihren Augenlidern ganz deutlich bewegen, so wie wir alle. Haben Sie gut geschlafen? Einige werdende Mütter werden um diese Zeit der Schwangerschaft von Alpträumen heimgesucht. Leider ist dies ganz natürlich, denn Sorgen oder Probleme nehmen wir mit in den Schlaf. Aber denken Sie daran – es ist ein Ammenmärchen zu glauben, dass ein Traum eine Vorahnung ist. Versuchen Sie, Sorgen als positives Signal zu sehen. Ein Alptraum zeigt eigentlich nur, dass Sie auf dem besten Weg sind, eine gute Mutter zu werden. Das Baby ist noch nicht einmal geboren und Sie sind bereits eine beschützende Löwenmutter!

Ernährung
Hören Sie auf Ihr Herz. Und auf Ihren Heisshunger. Manche Frauen berichten, ihrem Heisshunger nicht nachzugeben, weil sie denken, ihr Baby könnte sich gestört fühlen, wenn es Curry essen muss. Aber das ist nicht so! Ihr Baby bekommt den Curry ja nicht direkt serviert; es erhält nur das Aromaerlebnis durch Ihr Fruchtwasser. Die Aromamoleküle, wenn man so will. Und natürlich Ihre Genussempfindungen beim Essen. Zögern Sie daher nicht, Kräuter und Gewürze zu verwenden – alles, was Geschmack verleiht, ist willkommen. Nur beim Chili würden wir empfehlen, ihn in kleineren Mengen zu verwenden: Er könnte nämlich Sie beide reizen!
Tipps
Geschwollene Knöchel? Hier einige schnelle Tipps, um dieses Problem zu lindern. Zwei Lösungen, wobei die eine das genaue Gegenteil der anderen darstellt. Entweder Sie lehnen sich zurück und legen die Füsse hoch. Oder Sie gehen raus und laufen! Hochgelagerte Füsse lindern den Druck auf Beine und Knöchel. Und beim Laufen wird die Durchblutung angeregt und die Flüssigkeit auf andere Teile des Körpers verteilt. Wenn Sie jedoch Schwellungen im Gesicht und/oder an Ihren Händen feststellen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Diese Symptome können auf Präeklampsie hindeuten, eine Art von Bluthochdruckserkrankung, die in der Schwangerschaft häufig auftritt.