 
  You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Die ersten Schritte – Tipps fürs Laufen lernen
Laufen lernen ist ein entscheidender „Schritt“ in der Entwicklung deines Kindes. Es ist aufregend und schön zugleich, die ersten Schritte deines Babys zu beobachten. Hier findest du einige Tipps, wie du deinem Kind beim Laufen lernen helfen kannst.
- Zur Motivation kannst du das Lieblingsspielzeug deines Babys auf einem stabilen/schweren Stuhl oder Sofa platzieren.
- Ermutige dein Kind anschließend dazu, sich hochzuziehen, um das Spielzeug zu erreichen und lobe es, wenn es sich traut und einen Versuch wagt.
- Auf das Aufstehen folgt oft ein Hintern-Plumpser auf den Boden, bleibe also in der Nähe. - zum Glück bieten Windeln eine gute Polsterung!
- Wenn dein Baby nun sicher an das Möbelstück gelehnt oder festhaltend steht, biete ihm deine Hand an, um zu sehen, ob es das Gehen ausprobieren möchte.
- Alternativ kannst du es dazu ermutigen, sich an festen, stabilen Möbeln "entlang zu hangeln".
- Wenn du glaubst, dass dein Kleines bereit dazu ist, kannst du dich ein paar Meter entfernt von ihm hinknien, es zu dir rufen, die Arme ausstrecken und ermutigend lächeln.
- Lächle und lobe dein Kind für all seine Versuche, ob erfolgreich oder nicht.
- Versuche, geduldig zu sein und gib deinem Kind viel Zeit, um die ersten Schritte zu erlernen. Irgendwann wird es klappen!
- Wenn dein Kind nach geraumer Zeit einigermaßen sicher gehen kann, solltest du dein Zuhause noch einmal überprüfen, um dein Kind vor Hindernissen und anderen möglicherweise gefährlichen Dingen zu schützen, die vorher nicht in Reichweite waren. Um sicherzustellen, dass du alles überprüft hast, kannst du einen Blick auf unsere Checkliste für Babys sicheres Zuhause werfen.
Artikel
 
  Ich kann die Babysprache
Baby hat viel zu erzählen! Ich hätte nie gedacht, dass so ein kleines Wesen so viel zu erzählen hat.
2 Minuten Lesezeit
 
  Baby feiert 1. Geburtstag
Schon ein Jahr her seit mein Knirps geboren ist, das muss man einfach feiern! Was soll man ihm schenken? Ist es wichtig, dieses Ereignis mit der Familie zu feiern?
2 Minuten Lesezeit
 
  Tipps für die Zahnpflege bei Kleinkindern
Dein Kind soll gesunde, starke Zähne bekommen? Mit den richtigen Tipps ist das kein Problem.
2 Minuten Lesezeit
 
  Die erste Trotzphase
Mein Schatz ist noch keine zwei Jahre alt und möchte bereits alles selber machen. Wenn ich ihm helfen möchte, kriegt er einen Wutanfall! Wie meistert man diese neue Phase am besten?
3 Minuten Lesezeit
 
  Was will dir dein Baby mitteilen? – Babys Sprache verstehen
Von dem Moment an, in dem dein Baby geboren wird, möchte es dir viel mitteilen.
2 Minuten Lesezeit
 
  Allergien und Unverträglichkeiten bei Babys – Hilfreiche Informationen
Allergien und Unverträglichkeiten können sich bei Babys jederzeit entwickeln. Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf Stoffe in der Umwelt, die eigentlich nicht schädlich sind.
3 Minuten Lesezeit
 
  Tipps für ein umweltbewusstes Leben mit deinem Baby
Du möchtest ein umweltbewusstes Leben mit deinem Baby führen?
2 Minuten Lesezeit
 
  Babys auf Erkundungstour: So wird dein Zuhause babysicher
Babys sind kleine Entdecker und würden in der Wohnung am liebsten alles auf den Kopf stellen. Es ist also sehr wichtig, die eigenen 4 Wände babysicher zu gestalten.
2 Minuten Lesezeit
 
  Was hilft bei Trennungsängsten deines Babys
Trennungsangst kann für dich und dein Baby sehr belastend sein. Hier sind einige Tipps, die euch beiden helfen können, mit den Trennungsängsten besser umzugehen.
1min Lesezeit
 
  Tipps bei Schlafprobleme von Kleinkindern
Du weißt, dass dein Kind müde ist, aber es möchte einfach nicht einschlafen.
2 Minuten Lesezeit
 
  Übergewicht im Kleinkindalter
15-20 % der Kinder in der Schweiz sind übergewichtig! Welche Vorsichtsmassnahmen kann ich treffen, um das Übergewichtsrisiko meines Babys zu verringern?
3 Minuten Lesezeit
 
  Töpfchentraining: Sauber werden
Bald kommt mein Kind in den Kindergarten. Jetzt wird es Zeit, dass es lernt, auf das Töpfchen zu gehen. Aber wie kann man ihm dabei helfen?
3 Minuten Lesezeit
 
  Kuhmilch vom ersten Lebensjahr an
Kuhmilch ist natürlich und gesund. Aber wussten Sie, dass sie nicht ideal an Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren angepasst ist ?
1min Lesezeit
 
  Zahnen
Mein Baby hat rote Backen, sabbert viel und ist etwas quengelig. Ich frage mich, ob da wohl die ersten Zähnchen kommen.
3 Minuten Lesezeit
 
  Die Nein-Phase
Ich kann es nicht glauben: Seit ein paar Tagen sagt mein kleiner Schatz – normalerweise immer lieb und brav – zu allem Nein. Schon bei den geringsten Anlässen bekommt es einen Wutanfall!
3 Minuten Lesezeit
 
  Sprechen lernen
Das erste Wort meines kleinen Schatzes … nur schon beim Gedanken daran bin ich noch immer hin und weg vor lauter Emotionen und Stolz!
2 Minuten Lesezeit
 
  Essen wie die Grossen
Ihr Kind will wie die Grossen essen: Bei so manch kleinem Gernegross kommt diese Phase schon sehr früh. So können Sie Ihren Racker zufrieden stellen.
2 Minuten Lesezeit
 
  Wie viel muss ein Kleinkind essen?
Manche Eltern beobachten ihre Kleinkinder mit Sorge: Denn die essen zu den Mahlzeiten oft nur winzige Portionen, und das oft nur zögerlich. Reicht das wirklich zum Grosswerden?
2 Minuten Lesezeit
 
  Sportlich fit bleiben mit Kleinkindern: Praktische Tipps für den hektische Elternalltag
An manchen Tagen ist das Letzte, worauf du wahrscheinlich Lust hast, Sport - vor allem, wenn du eine schlaflose Nacht hinter dir hast.
2 Minuten Lesezeit
 
   
   
   
   
   
   
   
   
  