Artikel
Kaiserschnitt – ja oder nein?
0
2 Minuten
Lesezeit
Jan. 20, 2021
- Frage deine/n Frauenarzt/-ärztin oder deine Hebamme nach den Vor- und Nachteilen eines Kaiserschnitts.
- Wenn du mehrere Babys erwartest (z.B. Zwillinge), im Falle einer Steißgeburt, bei Problemen mit der Plazenta oder bei schwerer Präeklampsie, kann ein Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen von deinem/-r Frauenarzt/-ärztin oder deiner Hebamme empfohlen werden.
- Manche Krankenhäuser bieten die Option eines "sanften Kaiserschnitts". Bei dieser Form des Kaiserschnitts können Eltern natürliche Aspekte der Geburt, wie den sofortigen Hautkontakt mit dem Baby, einbeziehen.
- Bedenke das Risiko möglicher Komplikationen, wenn du dich aus nicht medizinischen Gründen für den Eingriff entscheiden solltest.
- Informationen über Möglichkeiten der Schmerzmedikation und Anästhesie kannst du dir bei deinem/-er Frauenarzt/-ärztin einholen.
- Wenn du andere Mütter kennst, die bereits eine Geburt per Kaiserschnitt hatten, kannst du mit ihnen darüber sprechen. Die Erfahrungen können hilfreich, aber auch vielseitig sein.
- Nach einem Kaiserschnitt bleiben Mütter meistens 3-5 Tage im Krankenhaus. Insgesamt dauert die Genesung etwa 6 Wochen.
- Sofern du Autofahrerin bist, frage bei deiner Versicherung nach, wann du nach einem Kaiserschnitt wieder Auto fahren darfst. Manche Versicherungen verbieten dies in den ersten 6 Wochen.
- Wir haben eine Checkliste zusammengestellt mit Tipps die Mütter nach einer Geburt per Kaiserschnitt beachten sollten.
Neueste Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung
0
0 Kundenbewertungen
0
Momentaufnahme der Community-Bewertungen
-
5
-
4
-
3
-
2
-
1