Schwangerschaftswoche 11
Babys Entwicklung
Vom Scheitel bis zum Steiss ist Ihr Baby jetzt beeindruckende 4 Zentimeter lang, ungefähr die Grösse einer recht grossen Tomate. Und es ist eine weitere emsige Woche – die ersten feinen Härchen des Babys erscheinen nämlich. Die Nervenzellen vervielfachen sich weiter, auch wenn sie bisher keine Verbindung zum Gehirn haben. Aber in seinem Rückenmark werden die neuronalen Schaltkreise in seinen Muskeln und um sie herum eingerichtet. Das bedeutet, dass das Baby in Ihrem Bauch bald Reflexbewegungen durchführen wird.
Ihr Körper
Der Bund an der Hose fängt an zu zwicken und Ihre normale BH-Grösse wird langsam etwas zu eng. Im Durchschnitt wiegt eine werdende Mama gegen Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels ungefähr 1 bis 2 kg mehr. Interessanterweise nimmt das Baby den geringsten Anteil an der Gewichtszunahme ein. Mit rund 10 Gramm ist es immer noch ein echtes Leichtgewicht. Das meiste Gewicht ist der vergrösserten Gebärmutter, der Plazenta und dem Fruchtwasser zuzuschreiben.
Ernährung
Um nicht Ihre eigene Knochenmasse aufzuzehren, ist es wichtig, Lebensmittel zu essen, die gewährleisten, dass Sie und Ihr Baby ausreichend mit Kalzium versorgt sind. Kalzium ist in Milch und Milchprodukten vorhanden, aber auch in kalziumreichem Wasser. Ausserdem findet man es in grünem Blattgemüse und Sesamsamen. Nehmen Sie 4 Milchprodukte pro Tag und kalziumreiches Wasser zu sich, um Ihren Bedarf zu decken. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Ihre Kalziumaufnahme durch Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen, nur um sicherzustellen, dass Sie jeden Tag genug davon bekommen.
Tipps
Sie hoffen vielleicht, dass Ihr Baby Ihre Augenfarbe oder Ihren Haartyp erbt, aber was ist mit Ihren Allergien? Wenn Sie unter Ekzemen, Heuschnupfen oder Asthma leiden, gibt es Möglichkeiten, wie Sie die Wahrscheinlichkeit verringern können, dass Ihr Baby ebenfalls darunter leidet.
Neueste Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung
Momentaufnahme der Community-Bewertungen
-
5
-
4
-
3
-
2
-
1