Schwangerschaft
Artikel
Diesen Beitrag zu den Favoriten hinzufĂŒgen

Schwangerschaftswoche 13

4
3.2/5 318 reviews

13. SSW: Die 13. Schwangerschaftswoche lÀutet den Beginn des zweiten Trimesters ein und ist der Anfang vieler neuer Meilensteine in der Entwicklung Ihres Babys.

3 Minuten Lesezeit Sep 27, 2016

Schwangerschaftswoche 13

Babys Entwicklung

In dieser Schwangerschaftswoche finden viele neue Entwicklungen statt. Ihr Baby kann seine Finger biegen, seinen Mund öffnen und schliessen, und es beginnt zu schlucken – es kann nun Fruchtwasser schlucken, das von seinem Verdauungstrakt absorbiert und wie Urin von seinen Nieren ausgeschieden wird, die seit kurzem richtig gut funktionieren. Seine Haut hat begonnen, Melanin zu bilden – es wird nach der Geburt fĂŒr die Pigmentierung seiner Haut zustĂ€ndig sein. Seine Knochen bilden sich weiter aus und sein kleines Skelett nimmt allmĂ€hlich Form an. Es wiegt jetzt rund 30 g und ist vom Steiss bis zum Scheitel ca. 7 cm lang. Ihr Kleines ist einfach wunderhĂŒbsch!

Schwangerschaftswoche 13Ihr Körper

In der Regel lassen bis Ende des dritten Monats all diese kleinen „Unannehmlichkeiten“ der frĂŒhen Schwangerschaft nach und Sie sollten sich jetzt besser fĂŒhlen. Nehmen Sie jede Gelegenheit wahr, um nach draussen zu gehen und ein bisschen Frischluft zu tanken, auch wenn der Himmel nicht ganz so blau ist und die Sonne auf sich warten lĂ€sst. Die Sonnenstrahlen, die durch die Wolkenschicht dringen, helfen bei der Synthese von Vitamin D, das Ihr Baby und Sie (und Ihre Haut!) brauchen. Haben Sie bemerkt, wie gut Ihre Haut aussieht? Die Schwangerschaft tut der Haut oft sehr gut. Hormonelle VerĂ€nderungen regen den Stoffwechsel an, sodass Ihr Teint gesĂŒnder aussieht. Geben Sie aber trotzdem acht auf braune Flecken an Stirn oder Wangen. Diese harmlosen Pigmentflecken gehen allerdings etwa drei Monate nach der Geburt von alleine wieder weg. Dass sie angeblich zeigen, ob das Kind ein Junge oder ein MĂ€dchen ist, ist nur ein AmmenmĂ€rchen!


ErnÀhrung

Wie Sie wissen, Ă€ndern sich Ihre ErnĂ€hrungsbedĂŒrfnisse in der Schwangerschaft, weil Sie nicht nur Ihren eigenen Körper, sondern auch den Ihres heranwachsenden Babys ernĂ€hren. Obwohl Sie etwa 50 % mehr von einigen wichtigen NĂ€hrstoffen benötigen, um ein Umfeld zu schaffen, das das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys optimal unterstĂŒtzt, mĂŒssen Sie dafĂŒr nicht 50 % mehr Kalorien zu sich nehmen!  Im zweiten Trimester können Frauen mit gesundem Gewicht und ihr Baby mit etwa 340 Kalorien mehr als vor der Schwangerschaft ausreichend versorgt werden.  Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kalorienzufuhr mit Bedacht wĂ€hlen: Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen. Ein FrĂŒhstĂŒck mit Eiern oder angereichertem MĂŒsli zum Beispiel liefert neben Eiweiß auch Zink. Zink ist ein Mineral, das zum Aufbau eines gesunden Immunsystems beitrĂ€gt, und Eiweiß ist der Baustein fĂŒr zahlreiche lebenswichtige Stoffe, von Enzymen bis zu Antikörpern. Ein Glas Milch oder eine Portion Joghurt liefern Kalzium, das zusammen mit Vitamin D die Grundlage fĂŒr gesunde Knochen und ZĂ€hne bildet. Ein oder zwei Scheiben Vollkorntoast und ein kleines StĂŒck Obst liefern Ballaststoffe und Kohlenhydrate, den wichtigsten Brennstoff fĂŒr Sie und Ihr Baby.


Tipps

Denken Sie ĂŒber das Stillen nach?  Die "SuperkrĂ€fte" der Muttermilch fĂŒr Ihr Baby (und Sie) dĂŒrfen nicht unterschĂ€tzt werden - und die Schwangerschaft ist der perfekte Zeitpunkt, um sich darauf vorzubereiten.

rating review icon

Neueste Bewertungen

Durchschnittliche Kundenbewertung

3.2
4
318 Kundenbewertungen

Momentaufnahme der Community-Bewertungen

  • 5 star
    66
  • 4 star
    64
  • 3 star
    92
  • 2 star
    48
  • 1 star
    48

Neue Bewertung hinzufĂŒgen

4
Anonymous Dez. 24, 2018
1
Anonymous Dez. 16, 2018
4
Anonymous Dez. 9, 2018