
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Sport in der Schwangerschaft
Sie müssen auf keinen Fall Ihre körperliche Betätigung ganz aufgeben, nur weil Sie schwanger sind! Ganz im Gegenteil: Sport wird sogar empfohlen. Welche körperlichen Betätigungen sind erlaubt? Ich nehme mir bestimmte Vorsichtsmassnahmen zu Herzen und hop, ab in die Turnschuhe!
Sie lieben Joggen, Tanzen oder lange Fahrradtouren ... Diese körperlichen Betätigungen sind bei normalem Schwangerschaftsverlauf nicht verboten. Wenn sie richtig ausgeübt werden, helfen sie Ihre Gewichtszunahme zu kontrollieren, sich zu entspannen, bestimmte Schmerzen (insbesondere Rückenschmerzen) zu lindern, Ihren Muskeltonus aufrechtzuerhalten und sogar sich auf die Geburt vorzubereiten. Aber Vorsicht: Wenn Sie eine sogenannte Risikoschwangerschaft haben, kann Ihr Arzt Ihnen jegliche sportliche Betätigung untersagen. Sie sollten auf jeden Fall erst Ihren Arzt zu Rate ziehen, um zu wissen, wie Sie sich genau verhalten müssen.
Welche Sportarten während der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft verbotene Sportarten sind solche, die ein Trauma herbeiführen könnten: Mannschaftssportarten (Basket-, Fuss- und Handball …), Kampfsportarten (Judo, Boxen …), anstrengende Sportarten (Aerobic, Ausdauertraining). Vermeiden Sie ebenso Sportarten mit hohem Sturzrisiko: Reiten, Ski oder Inlineskaten.
Bis auf diese Ausnahmen sind alle anderen Sportarten erlaubt, solange sie in einem vernünftigen Mass ausgeübt werden (Sie bereiten sich ja nicht auf einen Marathonlauf vor!). Das Schlagwort ist: Gemütlichkeit. Besonders eignen sich Aktivitäten wie sanfte Gymnastik, Gehen, Schwimmen, Yoga, Dehnübungen … Warum eigentlich nicht einen Gymnastik- oder Yogakurs speziell für Schwangere besuchen?
Wenn Sie vor der Schwangerschaft ein Fan von Fahrradrennen und Wettläufen waren, können Sie diese Aktivitäten in etwa bis zum 5. Schwangerschaftsmonat weiterhin ausüben, indem Sie weniger Gas geben und sich nicht überanstrengen. Ab diesem Schwangerschaftsmonat sollten Sie auch alle Aktivitäten vermeiden, bei denen Sie auf dem Rücken liegen müssen. Am wichtigsten ist, dass Sie auf Ihren Körper hören: Hören Sie auf, sobald Sie ausser Atem kommen oder ungewöhnliche Schmerzen verspüren. Und falls Ihr Bauch gewisse Bewegungen behindert, sollten sie nicht erzwungen werden.
Artikel

Schwangerschaftswoche 10
10. SSW: Sie sind bereits in Ihrer 10. Schwangerschaftswoche. Noch weitere 29 Wochen, bis Sie Ihren kleinen Schatz sehen. Erfahren Sie mehr darüber, was in dieser Woche alles vor sich geht.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 4
4. SSW: Schon fast ein Monat! In der 4. Schwangerschaftswoche gehen viele Dinge in Ihnen vor.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 9
9. SSW: Zwei Herzen schlagen wie eins, wie das Lied sagt. Aber eigentlich schlägt das Herz Ihres Babys ganz prima für sich allein. Lesen Sie mehr über diese Woche.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 3
Sie stehen noch ganz am Anfang der Reise. Sie können noch nichts sehen, aber das bedeutet nicht, dass nicht schon eine ganze Menge passiert ist.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 8
8. SSW: Ihr Kleines misst etwa 10 bis 14mm, die Grösse einer Traube, jetzt aber in sitzender Position. Mit anderen Worten, vom Steissbein bis zum Scheitel.
3 Minuten Lesezeit

Ernährung während der Schwangerschaft: Tipps und Rezepte
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist für Sie und Ihr Baby sehr wichtig.
4 Minuten Lesezeit

Toxoplasmose vermeiden
Darf ich rohen Fisch essen? Nicht pasteurisierten Käse? Rinder-Carpaccio? Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie früher nicht speziell auf ihre Ernährung geachtet hatte.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 7
7. SSW: Ihr Baby ist schon beeindruckende 5 - 7 mm lang. Obwohl Sie es noch nicht spüren können, bewegt es sich.
2 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftsbeschwerden
Die Schwangerschaft sei eine unbeschwerte, glückliche Zeit, hatte man mir prophezeit ... aber warum hat man mir die kleinen Unannehmlichkeiten verschwiegen? Übelkeit, Verstopfung, Krämpfe ...
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 6
6. SSW: Das Wachstum Ihres Babys ist gerade auf Höhenflug. So viele spannende Entwicklungen in nur einer Woche an einem solch winzigen Wesen!
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 5
5. SSW: Obwohl es nur die Grösse einer Erbse hat, wächst Ihr Baby mit rasanter Geschwindigkeit. Relativ gesehen natürlich!
2 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 37
37. SSW: Ihr Baby neigt jetzt dazu, seinen Kopf nach unten zu halten und seine Arme und Beine auf Höhe der Brust zu verschränken, weil es nicht mehr viel Platz hat, sich zu bewegen.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 38
38. SSW: Noch zwei Wochen! Ja, es ist wahr, Sie und Ihr kleiner Schatz werden sich bald kennenlernen. Es ist schon so ziemlich alles bereit.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 35
35. SSW: In etwa einem Monat werden Sie das kleine Freudenbündel in Ihren Armen halten. Bis dahin gibt es noch viel zu feilen in Ihnen drinnen.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 27
27. SSW: Ihr Baby muss noch etwas wachsen, aber ab heute ist es gross genug, um auf Ihrem Unterarm liegend zwischen Ihre Hand und Ihren Ellbogen zu passen.
3 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 28
28. SSW: Ihr Kleines ist vom Scheitel bis zu den Zehen ca. 38 cm lang und wiegt bereits etwa 1,2 kg, ein Drittel seines Geburtsgewichts.
2 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 29
29. SSW: Je mehr Sie auf die Zielgerade zusteuern – Sie werden in etwa zehn Wochen gebären! – desto mehr wächst Ihr Baby. Es wird in dieser Schwangerschaftswoche sogar seine Augen öffnen.
2 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 25
25. SSW: Noch zwei Wochen bis zum Ende des zweiten Schwangerschaftsdrittels. Sie steuern auf die Zielgerade zu! Gleichzeitig entfaltet sich langsam der Tastsinn Ihres Babys.
2 Minuten Lesezeit

Schwangerschaftswoche 26
26. SSW: Einen grossen Tusch für die letzte Woche Ihres zweiten Trimesters – Ihr Baby wird jetzt nämlich zum ersten Mal seine Augen öffnen!
2 Minuten Lesezeit
Related tools
Eisprung-Kalender
Zu wissen, wann Sie wahrscheinlich einen Eisprung haben, kann Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern.
Geburtstermin-Rechner
Mit unserem Geburtsterminrechner kannst du erfahren, wann du das erste Mal dein Baby in Armen halten wirst.
Schwangerschaft Woche nach Woche
Verfolgen Sie Ihre Schwangerschaft Woche für Woche und erfahren Sie mehr über die Phasen Ihrer Schwangerschaft, die Symptome und die Entwicklung Ihres Babys.
Babynamen-Suche
Ihr habt noch keine Idee, wie euer Baby heißen soll? Dann lasst euch von unserem Baby & me Namensfinder inspirieren und erhaltet passende Vorschläge.
Familienleben
Baby unterwegs / in Ihren Armen, und besorgt, dass Sie keine Ahnung haben?