
You need to anmelden or registrieren to add to your favorites.
Sportlich fit bleiben mit Kleinkindern: Praktische Tipps für den hektische Elternalltag
An manchen Tagen ist das Letzte, worauf du wahrscheinlich Lust hast, Sport - vor allem, wenn du eine schlaflose Nacht hinter dir hast. Aber aktiv zu bleiben kann Wunder für deine körperliche und geistige Gesundheit bewirken. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, Bewegung mit Kleinkindern in deinen Alltag zu integrieren.
- Zehn Minuten am Tag sind ein guter Anfang! Versuche, dir nicht zu viel vorzunehmen.
- Es gibt viele nützliche Apps und Online-Videos mit kurzen Übungen, die du nach Belieben einbauen kannst.
- Etwas Sport lässt sich auch super in die täglichen Aufgaben, die man sowieso erledigen muss, integrieren: mache z.B. Kniebeugen, während du Spielzeug aufhebst oder stelle dich auf Zehenspitzen, während du Gemüse schneidest.
- Spiele mit deinem Kleinen, es geht nichts über eine Runde Fangen, um deinen Herzschlag in Schwung zu bringen – und der Spaßfaktor ist garantiert!
- Versuche, wann immer du kannst, zu Fuß zu gehen oder Fahrrad zu fahren, um Bewegung in deine tägliche Routine einzubauen.
- Wenn du in einem Einkaufszentrum mit Rolltreppen, Aufzügen und normalen Treppen bist, bevorzuge es, die Treppen zu nehmen.
- Vielleicht bietet dein örtliches Fitnessstudio eine Kinderbetreuung an?! Dann kannst du entspannt dein Sportprogramm durchführen, während dein Kleines nebenan gut versorgt und beschäftigt wird.
- Spaziergänge sind eine super Möglichkeit für mehr Bewegung an der frischen Luft. Schnappe dir den Kinderwagen oder das Tragetuch mit deinem Kind und gehe alleine oder mit anderen Eltern zusammen spazieren. Für ein intensiveres Training kannst du ab und an hügelige Strecken wählen.
- In einigen Städten werden extra Sportkurse für Mütter und Kleinkinder angeboten, bei denen die Kinder in die Übungen miteinbezogen werden.
- Alternativ zu den Mutter-Kind Sportkursen vor Ort kannst du natürlich auch Trainingsvideos auf YouTube ausprobieren.
Artikel

Babys auf Erkundungstour: So wird dein Zuhause babysicher
Babys sind kleine Entdecker und würden in der Wohnung am liebsten alles auf den Kopf stellen. Es ist also sehr wichtig, die eigenen 4 Wände babysicher zu gestalten.
2 Minuten Lesezeit

Erste Trennung
Erster romantischer Kinobesuch seit der Geburt … und somit der erste Abend ohne Baby, um das sich der Babysitter kümmert! Ich bin beunruhigt.
3 Minuten Lesezeit

Tipps bei Schlafprobleme von Kleinkindern
Du weißt, dass dein Kind müde ist, aber es möchte einfach nicht einschlafen.
2 Minuten Lesezeit

Tipps für die Zahnpflege bei Kleinkindern
Dein Kind soll gesunde, starke Zähne bekommen? Mit den richtigen Tipps ist das kein Problem.
2 Minuten Lesezeit

Reisen mit Baby
Auf dem Papier ist es ganz einfach, in den Ferien mit Baby zu Grossmami Claudine oder zu Cousine Emma zu fahren. Aber im wirklichen Leben sieht alles anders aus.
3 Minuten Lesezeit

Allergien und Unverträglichkeiten bei Babys – Hilfreiche Informationen
Allergien und Unverträglichkeiten können sich bei Babys jederzeit entwickeln. Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf Stoffe in der Umwelt, die eigentlich nicht schädlich sind.
3 Minuten Lesezeit

Was tun bei Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Babys in meinem Bekanntenkreis haben eine Nahrungsmittelintoleranz oder Nahrungsmittelallergie. Wie kann ich die Risiken für mein Baby minimieren?
3 Minuten Lesezeit

Übergewicht im Kleinkindalter
15-20 % der Kinder in der Schweiz sind übergewichtig! Welche Vorsichtsmassnahmen kann ich treffen, um das Übergewichtsrisiko meines Babys zu verringern?
3 Minuten Lesezeit

Kuhmilch vom ersten Lebensjahr an
Kuhmilch ist natürlich und gesund. Aber wussten Sie, dass sie nicht ideal an Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren angepasst ist ?
1min Lesezeit

Ich kann die Babysprache
Baby hat viel zu erzählen! Ich hätte nie gedacht, dass so ein kleines Wesen so viel zu erzählen hat.
2 Minuten Lesezeit

Baby feiert 1. Geburtstag
Schon ein Jahr her seit mein Knirps geboren ist, das muss man einfach feiern! Was soll man ihm schenken? Ist es wichtig, dieses Ereignis mit der Familie zu feiern?
2 Minuten Lesezeit

Ernährung im Alltag
Gesunde, gemeinsam genossene Mahlzeiten und ein liebevoll gedeckter Tisch: Das ist das Ideal bei der Ernährung von Kleinkindern.
3 Minuten Lesezeit

Tipps für ein umweltbewusstes Leben mit deinem Baby
Du möchtest ein umweltbewusstes Leben mit deinem Baby führen?
2 Minuten Lesezeit

Aktiv vorleben
Ein vernünftiges Essverhalten ist wichtig und legt den Grundstein für ein gesundes Leben. Den meisten Eltern ist es wichtig, ihren Kindern diese gesunden Gewohnheiten mitzugeben.
3 Minuten Lesezeit

Was hilft bei Trennungsängsten deines Babys
Trennungsangst kann für dich und dein Baby sehr belastend sein. Hier sind einige Tipps, die euch beiden helfen können, mit den Trennungsängsten besser umzugehen.
1min Lesezeit

Die erste Trotzphase
Mein Schatz ist noch keine zwei Jahre alt und möchte bereits alles selber machen. Wenn ich ihm helfen möchte, kriegt er einen Wutanfall! Wie meistert man diese neue Phase am besten?
3 Minuten Lesezeit

Der Suppenkaspar
Geht nicht, schmeckt nicht, will nicht: Es gibt Zeiten, da wollen Kinder nicht abwechslungsreich essen. Fischstäbchen, Pommes, Milchreis - das kann doch nicht alles sein.
3 Minuten Lesezeit

Die ersten Schritte – Tipps fürs Laufen lernen
Laufen lernen ist ein entscheidender „Schritt“ in der Entwicklung deines Kindes. Es ist aufregend und schön zugleich, die ersten Schritte deines Babys zu beobachten.
2 Minuten Lesezeit

Essen wie die Grossen
Ihr Kind will wie die Grossen essen: Bei so manch kleinem Gernegross kommt diese Phase schon sehr früh. So können Sie Ihren Racker zufrieden stellen.
2 Minuten Lesezeit