8. Lebensmonat / 8ème mois - Nestlé Baby

8. Lebensmonat

Baby (7-12 Monate)
Artikel
Mai 17, 2016
3 Minuten

Wer gehört zu mir? Viele Kinder sind jetzt in der Fremdel-Phase und unterscheiden genau zwischen bekannten und unbekannten Gesichtern. Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung!

Schauen Sie sich Ihren Schatz mal genau an - er hat sich zu einer richtigen kleinen Persönlichkeit entwickelt. Man sieht ihm an, wie stolz er ist, immer mehr zu können und immer selbstständiger zu werden.

„Jetzt geht's los!“

Erst ganz zaghaft, dann immer schneller. Ihr Baby kann jetzt vielleicht schon Krabbeln oder lernt es bald. Stück für Stück führen nun ausgiebige Entdeckungsreisen Ihren kleinen Liebling in jede Ecke der Wohnung. Übrigens: Manche überspringen die Krabbelphase und lernen später direkt laufen. Aber ganz egal, wie Ihr kleiner Spatz sich fortbewegt: Sie sollten jetzt einen kritischen Blick auf mögliche Gefahrenquellen in Ihrer Wohnung werfen. So sind etwa Steckdosensicherungen sehr sinnvoll.

Gut gesichert macht das Entdecken gleich viel mehr Spass - schon, weil Sie nicht dauernd „nein“ sagen müssen. Denn zu viele „Neins“ bremsen die Neugier Ihres Kindes und damit seine Entwicklung.

Beim Thema Lauf- oder Gitterstall gehen die Meinungen auseinander. Grundsätzlich gilt: Kein Kind sollte lange Zeit „hinter Gittern“ verbringen. Schliesslich nimmt ihm der begrenzte Raum viel Bewegungsfreiheit. Aber wenn Sie mal schnell zum Briefkasten oder zur Toilette gehen möchten oder Ihr Kind bei bestimmten Arbeiten einfach nicht gebrauchen können, ist ein Laufgitter praktisch. Wenn das Kleine daran gewöhnt ist, ab und zu mal in seinem Ställchen zu spielen und Sie dabei aber noch sehen oder hören kann, wird es sich auch nicht abgeschoben fühlen.

„Nicht alleine lassen!“

Fremdeln ist kein „Kinderspiel“, sondern die wirkliche Angst eines Kindes, allein gelassen zu werden. Dieser Entwicklungsschritt zeigt Ihnen, dass Ihr Kind nun weiss, wer zu ihm gehört und dass es Unterschiede macht: „Die Mami gehört in den engen Kreis, an Oma muss ich mich erst gewöhnen und Papas Kollegen kenne ich nicht - den mag ich nicht!“ Dass ein Baby bei Mami und Papi Schutz und Geborgenheit findet, ist deshalb das Wichtigste in der Fremdel-Phase. Mit kleinen Versteckspielen fördern Sie das Vertrauen Ihres Kindes, denn es lernt, dass Sie vielleicht mal kurz weg sind, dann aber immer wiederkommen.

„Zähne zeigen“

Um den achten Monat zeigt sich häufig der erste Zahn. Dieser kündigt sich oft schon Wochen vorher an: Im Mund Ihres Babys können Sie dort, wo sich später der erste Schneidezahn zeigen wird, eine helle, harte Erhebung sehen und fühlen. Kaum ist der erste sichtbar, kommt der benachbarte Zahn schnell nach. Dann folgen meist ebenso rasch die vier Schneidezähne. Die meisten Kinder bekommen ihre Schneidezähne vor dem ersten Geburtstag, die Eck- und Backenzähne danach.

Übrigens: Auch die Milchzähne müssen von Anfang an gepflegt werde. Noch ist eine Zahnbürste nicht nötig. Es genügt, die Zähnchen ein- bis zweimal am Tag mit einem Wattestäbchen abzureiben. Sind mehrere Zähnchen da, nehmen Sie am Besten eine spezielle Babyzahnbürste.

„Stück für Stück das Kauen lernen!“

Auch wenn die ersten Zähne noch nicht wirklich zum Kauen da sind, steht dieser Schritt nun an. Denn Kauen will gelernt sein. Schliesslich geht es dabei nicht nur um das Bewältigen fester Nahrung, sondern auch um das Trainieren von Zunge, Lippen und Kiefermuskulatur. Letzteres ist wichtig für das spätere Sprechen lernen.

Aus diesen Gründen sind die Nestlé Menüs für Kinder ab dem 8. Monat nicht mehr ganz so fein püriert. Vielmehr enthalten sie feine Stückchen. Diese sind genau auf das Kauen lernen abgestimmt.

Nicht nur das Kauen, sondern auch das Trinken aus einem Becher kann jetzt geübt werden. Denn Ihr kleiner Liebling ist nun in der Lage, die beiden Henkel einer Trinklerntasse ganz alleine zu halten. Passen Sie aber auf, dass Ihr Kleines nicht zum „Dauernuckler“ wird. Das Trinken sollte nicht unnötig lange dauern, auch wenn es noch so viel Spass macht. Denn zu langes Nuckeln am Trinklernbecher ist schädlich für die Zähne, die jetzt nach und nach kommen.

Artikel

View details Übergewicht im Kleinkindalter
Artikel
Übergewicht im Kleinkindalter / Prévenir l'obésité - Nestlé Baby

Übergewicht im Kleinkindalter

15-20 % der Kinder in der Schweiz sind übergewichtig! Welche Vorsichtsmassnahmen kann ich treffen, um das Übergewichtsrisiko meines Babys zu verringern?

3 Minuten Lesezeit

View details Kuhmilch vom ersten Lebensjahr an
Artikel
Kuhmilch vom ersten Lebensjahr an

Kuhmilch vom ersten Lebensjahr an

Kuhmilch ist natürlich und gesund. Aber wussten Sie, dass sie nicht ideal an Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren angepasst ist ? 

1min Lesezeit

View details Wie viel muss ein Kleinkind essen?
Artikel
Wie viel muss ein Kleinkind essen? / En quelle quantité un petit enfant doit-il manger? - Nestlé Baby

Wie viel muss ein Kleinkind essen?

Manche Eltern beobachten ihre Kleinkinder mit Sorge: Denn die essen zu den Mahlzeiten oft nur winzige Portionen, und das oft nur zögerlich. Reicht das wirklich zum Grosswerden?

2 Minuten Lesezeit

View details 10. Lebensmonat
Artikel
10. Lebensmonat / 10ème mois - Nestlé Baby

10. Lebensmonat

Babys Wille zeigt sich: Nicht alles klappt so, wie Ihr Kleines sich das vorstellt - da kann man schon mal sauer werden! Ablenkung hilft und hebt die Laune.

2 Minuten Lesezeit

View details Ernährung im Alltag
Artikel
Ernährung im Alltag / L'alimentation au quotidien - Nestlé Baby

Ernährung im Alltag

Gesunde, gemeinsam genossene Mahlzeiten und ein liebevoll gedeckter Tisch: Das ist das Ideal bei der Ernährung von Kleinkindern.

3 Minuten Lesezeit

View details 11. Lebensmonat
Artikel
11. Lebensmonat / 11ème mois - Nestlé Baby

11. Lebensmonat

Krabbeln und Hochziehen: Die Reichweite Ihres Kindes vergrössert sich enorm. Und es wird robuster, so dass Sie bei gutem Wetter kurze Radtouren starten können. Nur mit Helm, versteht sich!

3 Minuten Lesezeit

View details Aktiv vorleben
Artikel
Aktiv vorleben / Montrer l'exemple - Nestlé Baby

Aktiv vorleben

Ein vernünftiges Essverhalten ist wichtig und legt den Grundstein für ein gesundes Leben. Den meisten Eltern ist es wichtig, ihren Kindern diese gesunden Gewohnheiten mitzugeben.

3 Minuten Lesezeit

View details ab 12. Lebensmonat
Artikel
ab 12. Lebensmonat / À partir de 12 mois - Nestlé Baby

ab 12. Lebensmonat

"Will gross werden!" Ihr Kleines wird mobiler, ahmt Sie nach und will alles so machen wie Sie oder die grossen Geschwister. Das kann unter Umständen etwas anstrengend werden!

3 Minuten Lesezeit

View details Der Suppenkaspar
Artikel
Der Suppenkaspar / Un appétit d'oiseau - Nestlé Baby

Der Suppenkaspar

Geht nicht, schmeckt nicht, will nicht: Es gibt Zeiten, da wollen Kinder nicht abwechslungsreich essen. Fischstäbchen, Pommes, Milchreis - das kann doch nicht alles sein.

3 Minuten Lesezeit

View details 7. Lebensmonat
Artikel
7. Lebensmonat / 7ème mois - Nestlé Baby

7. Lebensmonat

Die Sprache entwickelt sich. Ihr Kind kann nun schon eine ganze Menge verstehen und ahmt Sie durch Plappern nach. Es sucht nach Aufmerksamkeit und will beschäftigt werden.

2 Minuten Lesezeit

View details Essen wie die Grossen
Artikel
Essen wie die Grossen / Manger comme les grands - Nestlé Baby

Essen wie die Grossen

Ihr Kind will wie die Grossen essen: Bei so manch kleinem Gernegross kommt diese Phase schon sehr früh. So können Sie Ihren Racker zufrieden stellen.

2 Minuten Lesezeit

View details 9. Lebensmonat
Artikel
9. Lebensmonat / 9ème mois - Nestlé Baby

9. Lebensmonat

Sicher ist sicher: Ihr kleiner Racker wird allmählich mobil. Überprüfen Sie Haus und Garten auf Kindersicherheit und sehen Sie sich einmal Ihre Hausapotheke an.

2 Minuten Lesezeit

View details Was tun bei Nahrungsmittelallergie
Artikel
Was tun bei Nahrungsmittelallergie / Faire face à une allergie - Nestlé Baby

Was tun bei Nahrungsmittelallergie

Immer mehr Babys in meinem Bekanntenkreis haben eine Nahrungsmittelintoleranz oder Nahrungsmittelallergie. Wie kann ich die Risiken für mein Baby minimieren?

3 Minuten Lesezeit

View details Abendliche Schlafkriesen
Artikel
Abendliche Schlafkriesen / Les peurs nocturnes - Nestlé Baby

Abendliche Schlafkriesen

Ist Baby seit einiger Zeit am Ende des Tages immer zur gleichen Zeit untröstlich? Hat es Angst vor der Dunkelheit? Hat es eventuell Schmerzen? Ist es einfach nur launisch?

2 Minuten Lesezeit

View details Babymassage
Artikel
Babymassage / Les massages pour bébé - Nestlé Baby

Babymassage

Es scheint, dass Massagen Babys helfen sich zu entspannen und die Kommunikation sowie eine gute Entwicklung fördern. Kann ich gleich nach der Geburt beginnen? Was sind die Grundtechniken?

4 Minuten Lesezeit

View details Schreibabys
Artikel
Schreibabys / Bébé fait que de pleurer - Nestlé Baby

Schreibabys

Bei seiner Geburt haben mich seine ersten Schreie zur glücklichsten Mutter der Welt gemacht.

3 Minuten Lesezeit

View details Baby und Hygiene
Artikel
Baby und Hygiene / L'hygiène de bébé - Nestlé Baby

Baby und Hygiene

In den ersten Tagen wissen Sie vielleicht nicht so recht, wie Sie Baby baden sollen. Und wie steht es mit seiner Wäsche und seinen Stofftieren?

3 Minuten Lesezeit

View details Kuhmilchallergie
Artikel
Kuhmilchallergie / Allergie au lait de vache - Nestlé Baby

Kuhmilchallergie

Nachdem Baby seinen Schoppen getrunken oder ein Milchprodukt gegessen hat, geht es ihm nicht gut. Es heisst, es hätte eine Kuhmilchallergie. Ich möchte mehr darüber wissen.

2 Minuten Lesezeit

View details Schadet Zeit vor dem Bildschirm meinem Baby?
Artikel
Schadet Zeit vor dem Bildschirm meinem Baby?

Schadet Zeit vor dem Bildschirm meinem Baby?

Wussten Sie das? Selbst in sehr jungem Alter können Bildschirme sich negativ auf die Aktivität und den Schlaf auswirken.

3 Minuten Lesezeit

Registrieren Sie sich bei

  Registrieren Sie sich bei

Genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Informationen und zahlreiche Vorteile.

GESCHENK

Geschenk

Bekommen Sie Milestone Karten, um jedes Ereignis mit Ihrem Baby aufzunehmen

Gratismuster

Gratismuster

Erhalten Sie kostenlose Proben von Marken, die Sie und Ihr Baby lieben werden!

Tipps und Beratung

Tipps und Beratung

Benötigen Sie eine Ernährungsberatung? Sprechen Sie mit unseren Ernährungsexperten.

PERSÖNLICHER INHALT

Persönlicher Inhalt

Tipps, wie Sie Ihre Schwangerschaft und die Entwicklung des Babys verfolgen können, sowie praktische Tools.