Suche
Sport in der Schwangerschaft
Sie müssen auf keinen Fall Ihre körperliche Betätigung ganz aufgeben, nur weil Sie schwanger sind! Ganz im Gegenteil: Sport wird sogar empfohlen. Welche körperlichen Betätigungen sind erlaubt?
Schwangerschaftsbeschwerden
Die Schwangerschaft sei eine unbeschwerte, glückliche Zeit, hatte man mir prophezeit ... aber warum hat man mir die kleinen Unannehmlichkeiten verschwiegen? Übelkeit, Verstopfung, Krämpfe ...
Vitamine und Mineralstoffe während der Schwangerschaft
Vitamine und Mineralstoffe sind während der Schwangerschaft besonders wichtig, um Ihren Organismus neun Monate lang zu versorgen.
Toxoplasmose vermeiden
Darf ich rohen Fisch essen? Nicht pasteurisierten Käse? Rinder-Carpaccio? Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie früher nicht speziell auf ihre Ernährung geachtet hatte.
Gewichtszunahme in der Schwangerscahft
Jede Schwangerschaft geht mit einer Gewichtszunahme einher: das ist unvermeidlich. Jedoch ist es für die Gesundheit von Mutter und Baby wichtig, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig zuzunehmen.
Schwangerschaftswoche 3
Sie stehen noch ganz am Anfang der Reise. Sie können noch nichts sehen, aber das bedeutet nicht, dass nicht schon eine ganze Menge passiert ist.
Schwangerschaftswoche 4
4. SSW: Schon fast ein Monat! In der 4. Schwangerschaftswoche gehen viele Dinge in Ihnen vor.
Schwangerschaftswoche 15
15. SSW: Obwohl Ihr Baby sich tief in Ihnen drin eingenistet hat, geht in dieser Schwangerschaftswoche alles um seinen Geruchssinn.
Schwangerschaftswoche 16
16. SSW: Wenn Sie in sich hineinschauen könnten, würden Sie sehen, wie Ihr Kleines am Daumen lutscht! Es hat es endlich geschafft, ihn zum Mund zu bringen.
Schwangerschaftswoche 17
17. SSW: Ihr Kleines wiegt jetzt rund 150 g und sieht von Tag zu Tag mehr wie ein „echtes“ Baby aus.
Schwangerschaftswoche 18
18. SSW: Unglaubliche Dinge geschehen in der 18. Schwangerschaftswoche, von der Vervielfachung der Nervenzellen bis hin zur Entstehung des Fingerabdrucks.
Schwangerschaftswoche 19
19. SSW: Ihr Ungeborenes wiegt nun ca. 200 g. Währenddem sich Ihr Baby in dem mit körperwarmen Fruchtwasser gefüllten Zuhause entwickelt, wird es ab der 19. Schwangerschaftswoche immer aktiver.
Schwangerschaftswoche 20
20. SSW: In Ihrem Bauch ist so viel los in dieser Woche, dass Sie vielleicht nach dem Lesen ein kleines Nickerchen einlegen möchten!
Schwangerschaftswoche 21
21. SSW: Obwohl Ihr kleiner Liebling nun rund 400 g wiegt, hat er noch viel Platz in Ihrem Bauch. Und er benutzt ihn gerne, wenn er nicht gerade schläft!
Schwangerschaftswoche 22
22. SSW: Wenn Sie in sich selbst hineinschauen könnten, würden Sie Ihr Baby an seinem Daumen nuckeln sehen, sein Saugreflex ist jetzt nämlich vollständig ausgebildet.
Schwangerschaftswoche 23
23. SSW: Ihr Baby ist jetzt von seinem Kopf bis zu seinem Fuss 29 cm lang und wiegt deutlich über 550 g. Sie haben noch rund 16 Wochen vor sich!
Schwangerschaftswoche 24
24. SSW: Können Sie schon spüren, wie Ihr Baby auf Geräusche und Ihre Liebkosungen reagiert? Dies beginnt gegen Ende des zweiten Trimesters, also achten Sie auf diese Signale.
Der BEBA Utensilientopf
Behalten Sie Ihre Küchenutensilien in der Nähe!
Mit Ihren BEBA Säuglingsmilch-Dosen und ein wenig Phantasie können Sie einen einzigartigen Utensilientopf erstellen.
Schwangerschaftsanzeichen
Heute Morgen fühle ich mich einfach nicht wohl. Meine Brüste sind hochempfindlich.
Fruchtbarkeitstest
Die Entscheidung ist gefallen, ich möchte ein Kind! Aber bevor ich mich in das Abenteuer stürze, habe ich gehört, dass ich vielleicht einen Check-up machen lassen sollte.
Ernährung während der Schwangerschaft: Tipps und Rezepte
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist für Sie und Ihr Baby sehr wichtig.
Die ersten Stunden mit Baby
Baby ist endlich da: Das ist der schönste Tag meines Lebens! Die zehnstündige Geburt ist längst vergessen. Die ersten Streicheleinheiten, das erste Trinken an der Brust, das erste Bad ...
Papa bei der Geburt
Die Entbindung - nicht nur für die werdende Mutter eine Prüfung, sondern auch für den zukünftigen Vater!
Geburtsvorbereitungskurs
Yoga, Sophrologie, Haptonomie, pränataler Gesang … Es gibt viele Methoden, um sich auf das grosse Ereignis vorzubereiten. Woher weiss ich, welche Methode die richtige für mich ist?
Schwangerschaftskleidung
Mein Leitmotiv lautet von nun an KOMFORT! Auf keinen Fall will ich aussehen wie ein Kartoffelsack! Schwanger, hübsch und modern gekleidet – das muss doch möglich sein?
Ich bereite Babys Ankunft vor
In ein paar Wochen wird Ihr Baby seine Nasenspitze zeigen. Sein ganzes Universum wartet schon auf es! Bettchen, Wickeltisch, Babykleidung, Schrank ... sein Nest ist schon fertig.
Mutterschaftsurlaub
Der Mutterschaftsurlaub ist ein gesetzlich geregelter Anspruch. Er wurde 2005 auf 14 Wochen festgelegt, bei mindestens 80 % des vorangehenden Lohnes.
BEBACARE FIBRE
Nahrungsergänzungsmittel mit Frukto- und Galakto-Oligosacchariden. Für Babys ab Geburt und Kinder.
Nestlé Milchbrei Biscuit-Geschmack Cerealien
Mit Wasser zubereiten